Berliner KulturTour: Städte der Reformation: Erfurt, Mühlhausen, Eisenach und Gotha
Diese Orgeltour führt auf den Spuren der Reformation nach Thüringen in vier wichtige Reformationsstädte, die in Luthers Leben und Wirken eine bedeutende Rolle gespielt haben: nach Erfurt, Mühlhausen, Eisenach und Gotha. Dort werden Orte besichtigt, wo sowohl Martin Luther als auch der Bauernführer Thomas Müntzer gelebt und gewirkt haben. In Erfurt wird das Ev. Augustiner Kloster mit der imposanten Walcker-Orgel besichtigt, wo Luther studiert und als Mönch gelebt hat. Nach einem rustikalen Mittagsmahl im Mittelalter-Restaurant Luther-Keller geht es in die Thomas-Müntzer-Stadt Mühlhausen mit den Müntzer-Gedenkstätten in der Kornmarkts- und Marienkirche und der dort befindlichen großen Wilhelm-Sauer-Orgel. Anschließend kommt in der Divi-Blasii-Kirche die Alexander-Schuke-Orgel zu Gehör. Höhepunkt dieser Reformationstour wird die Wartburg- und Lutherstadt Eisenach sein, die seit kurzem den Titel Reformationsstadt Europas trägt. Hier steht ein Besuch der Georgenkirche an, in der Luther gepredigt hat. Abschließend führt die Tour in die Residenzstadt Gotha, um hier die Augustiner-Kirche mit der großen Schmidt-Böhm-Orgel und das Schloss Friedensstein mit der Schlosskirche zu besichtigen.
07.09.2017, 19.00 Uhr
EIN TAG IN BERLIN - Podiumsdiskussion mit Berliner Fotografen
Im Rahmen der Gruppenausstellung "Ein Tag in Berlin - 30 Jahre danach" präsentieren einige der 50 teilnehmenden Fotograf*innen ihre Berlin-Serien und diskutieren im Anschluss mit dem Publikum über die Entwicklung Berlins in den letzten 30 Jahren. Eintritt frei mehr...
Fotogalerie Friedrichshain, Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin
Tel. 030 / 296 16 84
geöffnet: Di, Mi, Fr, Sa 14.00 bis 18.00 Uhr, Do 10.00 bis 20.00 Uhr
10.09.2017, 13.00 Uhr
Geschichtsfreunde Karlshorst: Tag des offenen Denkmals: Waldsiedlung Lichtenberg – ein Peter-Behrens-Juwel in Karlshorst
Zum Tag des offenen Denkmals: Führung mit Albrecht Gramberg durch die Waldsiedlung, Treffpunkt: Gleyeweg / Drosselstieg mehr...
Kulturort Lichtenberg
12.09.2017, 07.00 Uhr
Freundeskreis Kunst und Heimatgeschichte: Bad Doberan
Die historische Stadt an der Mecklenburger Küste und der Nienhagener Strand - geführte Bustour mit Besichtigungen und Verköstigung, Abfahrt 06.00 ab KULTschule, Sewanstraße 43, 10319 Berlin. nur mit Anmeldung (Tel. 559 6477), Teilnahgmegebühr: 66,00 € mehr...
22.09.2017 bis 24.09.2017
Berliner KulturTour: Städte der Reformation: Erfurt, Mühlhausen, Eisenach und Gotha
Geführte 3-Tages-Bustour nach Thüringen, mit Besichtigungen, Orgelvorführungen, Hotelübernachtungen und Verköstigung, Treffpunkt: 06.30 Uhr am ZOB, Masurenallee, vor dem IBIS-Hotel. Teilnehmergebühr auf Anfrage (Tel. 5532276).
23.09.2017, 11.00 Uhr
Stadttour Lichtenberg: "Bullenbahn" und Rödelviertel
Mit Rotraut Simons, Treffpunkt: Blockdammweg / Köpenicker Chaussee, an der Gaswerksiedlung (Tram 21). Teilnehmergebühr: 4,00 € mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr