Drago Ljub: Begegnungen
Drago Ljub ist in Montenegro geboren. Der in Berlin lebende Künstler möchte in seinen Werken betonen, was für ihn wichtig ist, das Wesentliche soll zur Geltung kommen. Zum Wesentlichen gehören die Verletzlichkeit, die Zerbrechlichkeit, die Nichtigkeit und die Vergänglichkeit des Menschen. Neben dem Leid steht die Leidenschaft. Für ihn ist es spannend, die eigene Grenze zwischen Ästhetik und Provokation auszuloten. Bei seinen Zeichnungen und Aquarellen geht es, ähnlich wie in der Fotografie, um eine Momentaufnahme. Deshalb arbeitet er sehr schnell, oft ohne Vorzeichnung. Diese Art des Zeichnens, das Rauschhafte, ermöglicht es ihm, seinen Arbeiten Lebendigkeit und Authentizität zu verleihen.
05.01.2018 bis 08.02.2018
Drago Ljub: Begegnungen
Drucke, Zeichnungen und Skulpturen. frei
16.02.2018 bis 22.03.2018
Karolin Hägele: beWEGen
Malerei und Graphik. frei mehr...
Galerie Ost-Art, Giselastraße 12, 10317 Berlin
Tel. 030 / 513 97 49
geöffnet: Di, Mi, Fr 10.00 bis 15.00 Uhr, Do 10.00 bis 18.00 Uhr
22.02.2018, 19.00 Uhr
Geschichtsfreunde Karlshorst: Monatstreffen der Geschichtsfreunde Karlshorst
Vorbereitung zur Teilnahme an der Potsdamer Geschichtsbörse.
iKARUS Stadtteilzentrum, Wandlitzstraße 13, 10318 Berlin
geöffnet: Di-Do 12.00 bis 18.00 Uhr, Fr bis 14.00 Uhr
08.02.2018, 10.30 Uhr
Freundeskreis Kunst und Heimatgeschichte: Was Alben erzählen können - Achtung: Veranstaltung entfällt wegen zu geringer Nachfrage!
Eine Ausstellung - u.a. mit privaten Bildern der letzten Jahrzehnte - zur Geschichte und Zukunft der Fotografie, im Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Oranienstraße 25, 10999 Berlin, Treffpunkt 09.40 Uhr, S-Bhf Lichtenberg, Bahnsteig oder 10.20 Uhr vor Ort. Teilnahmekosten: 9,00 € für Mitglieder, Gäste 10,00 € (inkl. Eintritt, Führung, Organisation) mehr...
12.01.2018 bis 15.02.2018
Graphik - Collegium Berlin e.V.: Jahresausstellung 2018
Grafik, Zeichnung, Malerei frei mehr...
14.02.2018, 10.00 Uhr
Galeriefrühstück: Geschwister in der Malerei
Ein Vortrag mit Rotraut Simons - Achtung: bitte beachten Sie die aktuelle, krankheitsbedingte Programmänderung. Eintritt: 7,50 € inkl. Frühstück (Anmeldung erbeten) mehr...
23.02.2018 bis 29.03.2018
Maja-Helen Feustel: Augenscheine
Zeichnungen, Druckgraphik und Keramik. frei mehr...
24.02.2018, 11.00 Uhr
Stadttour Lichtenberg: Landhäuser im Prinzenviertel
Mit Rotraut Simons, Treffpunkt: Ehrlichstraße / Ecke Liepnitzstraße, Haltestelle (Tram 21, Haltestelle Stechlinstraße) Teilnahmegebühr: 4,00 € mehr...
28.02.2018, 15.30 Uhr
Kunst-Café in der Villa Skupin: Künstler in der DDR. Das Allgemeine und das Individuelle
Vortrag und Gespräch mit Elke Melzer. 3,50 €, Tee/Kaffee und Kuchen 2,50 € mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz