Maja-Helen Feustel: Augenscheine
Das Inaugenscheinnehmen ist Ausgangspunkt und Grundlage von Maja-Helen Feustels Arbeiten. Zeichnungen und Kaltnadelradierungen entstehen fast ausnahmslos direkt vor dem Motiv, ob Landschaft, Mensch, Situation, Natürliches und vom Menschen Geschaffenes. Gefunden im Atelier, in der freien Natur oder mitten in der Stadt, beim Friseur oder im Café - wichtig ist ihr das Festhalten des unmittelbaren Eindrucks, der mehr ist als das mit dem Auge direkt Wahrgenommene. Er ist das Ergebnis vielfältiger Sinneseindrücke und Assoziationen. Diese Augenscheine werden in meist energisch-spröder Handschrift sichtbar und wollen wiederum vom Betrachter in Augenschein genommen werden. Auch später noch Weiterbearbeitetes hat im Hintergrund immer wieder den unmittelbaren Eindruck des Augenscheins. Und letztlich überträgt sich das auch auf etliche ihrer keramischen Arbeiten – Kleinplastiken, Objekte bis hin zu den Gefäßen.
05.01.2018 bis 08.02.2018
Drago Ljub: Begegnungen
Drucke, Zeichnungen und Skulpturen. frei mehr...
16.02.2018 bis 22.03.2018
Karolin Hägele: beWEGen
Malerei und Graphik. frei mehr...
Galerie Ost-Art, Giselastraße 12, 10317 Berlin
Tel. 030 / 513 97 49
geöffnet: Di, Mi, Fr 10.00 bis 15.00 Uhr, Do 10.00 bis 18.00 Uhr
22.02.2018, 19.00 Uhr
Geschichtsfreunde Karlshorst: Monatstreffen der Geschichtsfreunde Karlshorst
Vorbereitung zur Teilnahme an der Potsdamer Geschichtsbörse.
iKARUS Stadtteilzentrum, Wandlitzstraße 13, 10318 Berlin
geöffnet: Di-Do 12.00 bis 18.00 Uhr, Fr bis 14.00 Uhr
08.02.2018, 10.30 Uhr
Freundeskreis Kunst und Heimatgeschichte: Was Alben erzählen können - Achtung: Veranstaltung entfällt wegen zu geringer Nachfrage!
Eine Ausstellung - u.a. mit privaten Bildern der letzten Jahrzehnte - zur Geschichte und Zukunft der Fotografie, im Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Oranienstraße 25, 10999 Berlin, Treffpunkt 09.40 Uhr, S-Bhf Lichtenberg, Bahnsteig oder 10.20 Uhr vor Ort. Teilnahmekosten: 9,00 € für Mitglieder, Gäste 10,00 € (inkl. Eintritt, Führung, Organisation) mehr...
12.01.2018 bis 15.02.2018
Graphik - Collegium Berlin e.V.: Jahresausstellung 2018
Grafik, Zeichnung, Malerei frei mehr...
14.02.2018, 10.00 Uhr
Galeriefrühstück: Geschwister in der Malerei
Ein Vortrag mit Rotraut Simons - Achtung: bitte beachten Sie die aktuelle, krankheitsbedingte Programmänderung. Eintritt: 7,50 € inkl. Frühstück (Anmeldung erbeten) mehr...
23.02.2018 bis 29.03.2018
Maja-Helen Feustel: Augenscheine
Zeichnungen, Druckgraphik und Keramik. frei
24.02.2018, 11.00 Uhr
Stadttour Lichtenberg: Landhäuser im Prinzenviertel
Mit Rotraut Simons, Treffpunkt: Ehrlichstraße / Ecke Liepnitzstraße, Haltestelle (Tram 21, Haltestelle Stechlinstraße) Teilnahmegebühr: 4,00 € mehr...
28.02.2018, 15.30 Uhr
Kunst-Café in der Villa Skupin: Künstler in der DDR. Das Allgemeine und das Individuelle
Vortrag und Gespräch mit Elke Melzer. 3,50 €, Tee/Kaffee und Kuchen 2,50 € mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz