Distant Islands - Fotografien zum Brexit
Den Austritt eines Mitgliedsstaates aus der EU hat es so nie gegeben, folglich bewegen sich alle Ausblicke auf rein spekulativem Boden. Was aber greifbar wird, sind die aktuellen Stimmungen eines Landes, das uns nah und gleichzeitig seltsam fern erscheint. Acht Fotograf*innen und Studierende der Ostkreuzschule präsentieren ihre Sicht auf den Brexit. Während sich Uli Kaufmann mit dem englischen Großstadtalltag beschäftigt, der entgegen aller Vorkommnisse unbeirrt fortgeführt wird, setzt sich Linus Müllerschön mit der dystopischen Vision eines menschenleeren öffentlichen Raumes auseinander. Sebastian Wells und Miguel Brusch begeben sich an konkrete Orte, die es exemplarisch zu erforschen gilt: Wells fotografiert Anekdoten in der einstigen Kohlearbeiter-Hochburg Wigan, die innerhalb der Metropolregion Greater Manchester prozentual die meisten Leave-Wähler zählt; Brusch begibt sich an den Küstenort Blackpool, deren Bewohner sich zwischen Spaßindustrie und Zerfall bewegen. Lars Bösch dagegen betrachtet nüchtern und basierend auf Zahlen von der EU geförderte Bauprojekte in Manchester. Anna Szkoda konfrontiert den Betrachter mit Portraits jener Generation, über deren Köpfe hinweg der Brexit entschieden wurde, während Annemie Martin der aktuellen Stimmung an britischen Hochschulen nachspürt. Einfühlsam begegnet Bastian Thiery in seiner Arbeit “M1 1AA” jungen Briten und zeichnet ein subjektives Bild ihrer Welt.
02.03.2018 bis 16.03.2018
Distant Islands - Fotografien zum Brexit
Ein Neologismus, eine Auflehnung und die Unabsehbarkeit ihrer Folgen: Der Brexit. Acht Fotograf*innen und Studierende der Ostkreuzschule präsentieren auf vielseitige und eigenwillige Weise ihre Sicht auf die noch frische und abstrakte politische Begebenheit des Brexit. Eintritt frei
08.03.2018, 19.00 Uhr
Künstlergespräch mit Fotograf*nnen zum Brexit (auf Englisch)
Künstlergespräch in englicher Sprache mit: Michael Grieve - Fotograf und Autor Miriam Zlobinski- Kuratorin und Visual Historien Simon Roberts - Fotograf Tobias Kruse - Fotograf und Mitglied der Ostkreuz Agentur Moderator: Bastian Thierry Eintritt frei
23.03.2018 bis 20.04.2018
Peter Oehlmann - Georgien. Wege und Bilder
Fotografien von Peter Oehlmann. Eintritt frei mehr...
Fotogalerie Friedrichshain, Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin
Tel. 030 / 296 16 84
geöffnet: Di, Mi, Fr, Sa 14.00 bis 18.00 Uhr, Do 10.00 bis 20.00 Uhr
23.01.2018 bis 29.03.2018
Ausstellung: Fotoimpressionen der Interessengruppe Museen und Ausstellungen IGMA 2013-17
Helmut Wittmann ist Mitglied der IGMA und begleitet die Aktivitäten der Kulturring-Gruppe schon viele Jahre fotodokumentarisch. frei mehr...
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin
Tel. 030 / 56 111 53
geöffnet: Mo, Mi-Fr 9.00 bis 16.30 Uhr, Di 9.00-18.00 Uhr
16.02.2018 bis 22.03.2018
Karolin Hägele: beWEGen
Malerei und Graphik. frei mehr...
29.03.2018 bis 02.05.2018
Gunnar Riemelt: TypoBilder
Bilder zum Lesen: TypoBilder sind typografisch bildhafte Umsetzungen von bekannten Gedichten, Zitaten und Aphorismen, gedruckt auf verschiedenartigen Materialien wie Leinwand, Acrylglas und Aluminium. Frei mehr...
Galerie Ost-Art, Giselastraße 12, 10317 Berlin
Tel. 030 / 513 97 49
geöffnet: Di, Mi, Fr 10.00 bis 15.00 Uhr, Do 10.00 bis 18.00 Uhr
14.03.2018, 10.00 Uhr
Galeriefrühstück: DADA in Berlin
Ein Vortrag mit Heinz-Hermann Jurczek Eintritt: 7,50 € inkl. Frühstück (Anmeldung erbeten) mehr...
23.02.2018 bis 29.03.2018
Maja-Helen Feustel: Augenscheine
Zeichnungen, Druckgraphik und Keramik. frei mehr...
28.03.2018, 15.30 Uhr
Kunst-Café in der Villa Skupin: Eduard Gaertner. Berlin-Ansichten im 19. Jahrhundert
Bildervortrag und Gespräch mit Elke Melzer. Telnahmegebühr: 3,50 €, Kaffee/Tee und Kuchen: 2,50 € mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
05.03.2018 bis 30.03.2018
Hommage im MedienPoint-Schaufenster: 110. Todestag von Wilhelm Busch
Der Grafiker, Lithograf, Maler, Zeichner und Fotograf, Urvater des modernen Comics, wird mit einer Schaufenster-Ausstellung geehrt. frei mehr...
MedienPoint Steglitz, Deitmerstr. 8, 12163 Berlin
Tel. 501 545 15
geöffnet: Mo-Fr 9.00 bis 17.45 Uhr
05.03.2018 bis 31.05.2018
Galerie im Club: 450 Jahre Treptow - Lieblingsorte in Treptow
Fotografien von Michael Richter und Lars Hüfner. frei mehr...
12.02.2018 bis 29.03.2018
Kulturbundgalerie Treptow: Ariane Appelmann - Circus …so ein Theater!"
Kinderbuchillustrationen und Entwürfe mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
12.03.2018 bis 09.05.2018
Ans Licht!
Ausstellung mit den Werken zweier Fotografinnen: Mandy Büttner und Gudrun Arndt. Eintritt frei mehr...
18.12.2017 bis 01.03.2018
Ausstellung: Harry T. Böckmann tifft Dr. Andreas Jennewein
Wege zur Malerei - Italienische Skizzen und mehr. Arbeiten in Aquarell und Mischtechniken. mehr...
22.03.2018,
Bilder-Vortrag: Berliner Street Art
Straßenkunst von und mit Thomas Hartmann. 6,00 / 5,00 € mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz