Rahel R. Mann (Jg. 1937) - Zeitzeugin
Rahel Mann hat als Kind, versteckt in Berlin, überlebt: bei wechselnden Familien und zuletzt in einem Kellerraum in Schöneberg, versorgt von einer Hauswartsfrau. Im Zentrum steht auch heute noch die Frage, wie sie diese Erfahrungen verarbeitet hat und heute als Medizinerin, Psychotherapeutin und Lyrikerin mit ihnen umgeht. Bei der Begegnung mit dem Publikum und den Besuchern der Ausstellung "Wir waren Nachbarn" ist es Rahel R. Mann wichtig, nach dem Lesungsteil immer wieder auf die individuellen Fragen der Anwesenden einzugehen.
01.04.2019, 17.30 Uhr
Rahel R. Mann (Jg. 1937) - Zeitzeugin
Seit März 2014 liest Rahel Mann an jedem ersten Montag des Monats aus dem Buch "UNS KRIEGT IHR NICHT" von Tina Hüttl. Ort: In der Ausstellungshalle. frei
10.04.2019, 18.00 Uhr
Kleine Reihe in der Halle: "Hanni Lévy: Nichts wie raus und durch! Lebens- und Überlebensgeschichte einer jüdischer Berlinerin"
Lesung und Buchvorstellung mit Herausgeberin Dr. Beate Kosmala, in Anwesenheit von Oranna Dimmig. Eine Publikation der Gedenkstätte Stille Helden, Metropol-Verlag 2019. Hanni Lévy wird persönlich anwesend sein. frei mehr...
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin