60 Fotografien zum Sechzigsten
Der gebürtige Cottbusser Thomas Schmidt begann bereits in seiner Schulzeit mit seinem Hobby. Es begleitete ihn weiter bei seinem Landmaschinenbau-Studium (Dipl.-Ingenieur) und seiner Familiengründung und entwickelte sich zur Leidenschaft. Seine spezielle Vorliebe wurde die „Bewegung“ - ihn faszinierte die Tierwelt unterwegs auf seinen Reisen über Land sowie unter Wasser. Dann zogen ihn verschiedene Sportarten magnetisch an, und er erfasste seltene Momente in Bewegung, die die Zweidimensionalität des Bildes zu sprengen scheinen. Populär wurden z.B. seine Aufnahmen von ALBA Berlin. In Schmidts Portfolio finden sich ebenso opulente Szenen vom Berliner Karneval der Kulturen oder dem Christopher Street Day. Bilder der Erinnerung von Landschaften und Menschen u.a. auf seinen Reisen durch Botswana und den Oman belegen die Faszination des Exotischen. Nun gibt es eine Auswahl des reichen fotografischen Werkes von Thomas Schmidt zum „runden Jubiläum“ zu bewundern.
11.05.2019 bis 28.06.2019
HAUSWALD IM AUSLAND 1979 - 2019
Zum ersten Mal überhaupt zeigt Harald Hauswald in einer großen Ausstellung anlässlich seines 65. Geburtstags Bilder aus 40 Jahren Auslandsfotografie. Eintritt frei mehr...
Fotogalerie Friedrichshain, Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin
Tel. 030 / 296 16 84
geöffnet: Di, Mi, Fr, Sa 14.00 bis 18.00 Uhr, Do 10.00 bis 20.00 Uhr
18.05.2019 bis 16.06.2019
Fotografiere Deinen Kiez – Mood in the Hood Weitling Kiez – Victoriastadt – Friedrichsfelde
Ergebnisse eines Fotowettbewerbs im Kiez frei mehr...
20.06.2019, 10.00 Uhr
Workshop Malerei mit Karolin Hägele
Mal-Raum: Freies Malen auf großformatigen Blättern, für Kinder und Erwachsene von 5 – 99 Jahren, maximal 8 Teilnehmer*innen. Der Workshop findet noch einmal am 21. Juni 2019, 10 bis 14 Uhr, statt. Teilnahme frei, Reservierung unter Tel. 516 56 004/5 mehr...
21.06.2019, 10.00 Uhr
Workshop Malerei mit Karolin Hägele
Mal-Raum: Freies Malen auf großformatigen Blättern, für Kinder und Erwachsene von 5 – 99 Jahren, maximal 8 Teilnehmer*innen. Teilnahme frei, Reservierung unter Tel. 516 56 004/5
GISELA-Freier Kunstraum Lichtenberg, Giselastraße 12, 10317 Berlin
Tel. 030 / 51656005
19.06.2019, 10.00 Uhr
Galeriefrühstück: Das Bild des Menschen in der Bildhauerei
Vortrag mit Caroline Wagner, Bildhauerin. Eintritt: 7,50 €, inkl. Frühstück, Reservierung erbeten unter Tel. 5532276 mehr...
26.06.2019, 15.30 Uhr
Kunst-Cafè in der Villa Skupin: August Macke. Die leuchtenden Farben des Expressionismus
Vortrag und Gespräch mit Elke Melzer. Eintritt: 5,00 €, Kaffe/Tee und Kuchen 2,50 €; Reservierung erbeten: Tel. 5532276 mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
04.06.2019, 19.00 Uhr
Die arrangierte Schönheit: Die Fotografin Yva (Else Neuländer-Simon)
Rahmenprogramm zu Ausstellung Nachbarn - Vortrag von Marion Beckers und Elisabeth Moortgat, Kulturwissenschaftlerinnen. Moderation: Dr. Simone Ladwig-Winters Ort: Goldener Saal. Eintritt frei mehr...
24.06.2019, 19.00 Uhr
An den Bühnen Berlins – Die Fotografin Eva Kemlein
Rahmenprogramm zu Ausstellung Nachbarn - Biografisches Gespräch mit Originalhörstücken mit Magdalena Kemper und Dr. Simone Ladwig-Winters, Ort: Goldener Saal Eintritt frei mehr...
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
10.06.2019 bis 08.08.2019
Kulturbundgalerie: Plakate von damals - Bilder von heute
Plakate und Malerei von Karl-Heinz Beck. mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
16.06.2019 bis 01.08.2019
60 Fotografien zum Sechzigsten
von Thomas Schmidt
29.04.2019 bis 06.06.2019
Comics & mehr – zwei Handschriften
Die Berliner Robert Günther und Hagen Flemming zeigen ihr profiliertes Werk. Eintritt frei mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen