Lukas Natschinski & Friends
Alexander Will wurde 1993 in Grand Prairie/Texas geboren und kam als Zweijähriger mit seiner Familie nach Deutschland. Als Sohn einer Pianistin und eines Tänzers spielte Musik von Kindesbeinen an für ihn eine große Rolle. Mit 15 entdeckte er seine Leidenschaft für den E-Bass. Seit 2015 studiert Alex Will am Jazz-Institut in Berlin. Jonathan Gradmann ist Schlagzeuger und Musikproduzent. Er studierte an der Musikhochschule Franz Liszt in Weimar. Mit 25 Jahren kann er heute auf verschiedene Konzert-Highlights und die Zusammenarbeit mit vielen gestandenen Musikern aus dem Bereich Pop und Jazz zurückblicken. Aktuell konzentriert er sich auf eigene Projekte in den Genres Jazz, Hip-Hop, Electronic und Soul.
07.09.2017, 19.00 Uhr
EIN TAG IN BERLIN - Podiumsdiskussion mit Berliner Fotografen
Im Rahmen der Gruppenausstellung "Ein Tag in Berlin - 30 Jahre danach" präsentieren einige der 50 teilnehmenden Fotograf*innen ihre Berlin-Serien und diskutieren im Anschluss mit dem Publikum über die Entwicklung Berlins in den letzten 30 Jahren. Eintritt frei mehr...
Fotogalerie Friedrichshain, Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin
Tel. 030 / 296 16 84
geöffnet: Di, Mi, Fr, Sa 14.00 bis 18.00 Uhr, Do 10.00 bis 20.00 Uhr
10.09.2017, 13.00 Uhr
Geschichtsfreunde Karlshorst: Tag des offenen Denkmals: Waldsiedlung Lichtenberg – ein Peter-Behrens-Juwel in Karlshorst
Zum Tag des offenen Denkmals: Führung mit Albrecht Gramberg durch die Waldsiedlung, Treffpunkt: Gleyeweg / Drosselstieg mehr...
Kulturort Lichtenberg
12.09.2017, 07.00 Uhr
Freundeskreis Kunst und Heimatgeschichte: Bad Doberan
Die historische Stadt an der Mecklenburger Küste und der Nienhagener Strand - geführte Bustour mit Besichtigungen und Verköstigung, Abfahrt 06.00 ab KULTschule, Sewanstraße 43, 10319 Berlin. nur mit Anmeldung (Tel. 559 6477), Teilnahgmegebühr: 66,00 € mehr...
22.09.2017 bis 24.09.2017
Berliner KulturTour: Städte der Reformation: Erfurt, Mühlhausen, Eisenach und Gotha
Geführte 3-Tages-Bustour nach Thüringen, mit Besichtigungen, Orgelvorführungen, Hotelübernachtungen und Verköstigung, Treffpunkt: 06.30 Uhr am ZOB, Masurenallee, vor dem IBIS-Hotel. Teilnehmergebühr auf Anfrage (Tel. 5532276). mehr...
23.09.2017, 11.00 Uhr
Stadttour Lichtenberg: "Bullenbahn" und Rödelviertel
Mit Rotraut Simons, Treffpunkt: Blockdammweg / Köpenicker Chaussee, an der Gaswerksiedlung (Tram 21). Teilnehmergebühr: 4,00 € mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz