IGA vor Ort - Sommergartenkonzert: Italienischer Abend
Die italienische Sängerin Rachelina und ihr Pianist nehmen ihr Publikum mit auf einen musikalischen Spaziergang in den Süden. Die Lieder aus Neapel drücken auf besondere Weise mediterranes Lebensgefühl aus, Leichtigkeit und Sentimentalität, Melancholie und Humor. Sie sind temperamentvoll, vital und ausdrucksstark, und - typisch neapolitanisch - immer mit einem Schuss Selbstironie versehen. RACHELINA wurde in Palermo geboren. Bevor sie nach Berlin kam, lebte sie in verschiedenen Städten Süd- und Norditaliens und wurde so von unterschiedlichen kulturellen Einflüssen geprägt: von der Musik des Südens mit der Metropole Neapel und dem Theater der "Commedia dell' Arte" in Venedig. In Berlin gründete sie ihr internationales Ensemble "Rachelina und die Maccheronies", das bisher 4 Alben veröffentlichte. Wir freuen uns auf Musik aus Neapel von dem Caffé Chantant der Belle Epoque, der Musik der “dolce vita” der 50er und 60er Jahre, bis zu den aktuellen Songs unserer Tage.
26.10.2017, 19.00 Uhr
Geschichtsfreunde Karlshorst: Karlshorster Persönlichkeiten
Vortrag von Albrecht Gramberg beim Monatstreffen der Geschichtsfreunde Karlhorst. frei
iKARUS Stadtteilzentrum, Wandlitzstraße 13, 10318 Berlin
geöffnet: Di-Do 12.00 bis 18.00 Uhr, Fr bis 14.00 Uhr
17.10.2017, 19.00 Uhr
Geschichtsfreunde Karlshorst: Das katholische Pfarrhaus in der Gundelfinger Straße und sein Architekt
Vortrag von Michael Lasche frei, Spenden willkommen
Mietertreff der EVM Karlshorst, Karl-Egon-Str. 18a, 10318 Berlin
12.10.2017, 10.30 Uhr
Freundeskreis Kunst und Heimatgeschichte: Der Kurfürstendamm – ein Berliner Boulevard mit Esprit und Geschichte
Führung von der Gedächtniskirche bis zur Leibnitzstraße mit der Buchautorin Dr. Dorothea Zöbl. Treffpunkt: 10.20 Uhr an der Gedächtniskirche oder 09.40 Uhr S-Bhf Lichtenberg, Bahnsteig. Teilnehmergebühr: 9,00 € (Mitglieder), Gäste 10,50 € mehr...
13.10.2017, 14.00 Uhr
Berliner KulturTour: Besuch im Bundesministerium Wirtschaft und Energie
Führung mit Gespräch bei Kaffee und Kuchen. Teilnehmerzahl max. 25 Pers., Treffpunkt: 13.30 Uhr, Haupteingang in der Scharnhorststraße. Teilnehmergebühr: 10,00 € (Führung, Kaffee u. Kuchen, Organisation), Reservierung: 5532276 bzw. 01638524054 - Angabe Geburtsdatum, Anschrift erforderlich, Personalausweis/Pass bitte mitbringen. mehr...
20.10.2017, 14.00 Uhr
Berliner KulturTour: Besuch der Indischen Botschaft
Führung mit Gespräch bei Kaffee und Kuchen. Teilnehmerzahl max. 25 Personen, Treffpunkt: 13.30 Uhr Eingang der Botschaft, Tiergartenstr. 17, 10785 Berlin. Teilnehmergebühr: 15,00 € (Führung, Organisation und Kaffee/Kuchenbüffet), Anmeldung unter 5532276 bzw. 01638524054, Angabe Geburtsdatum, Anschrift erforderlich, Personalausweis/Pass bitte mitbringen. mehr...
21.10.2017, 11.00 Uhr
Stadttour Lichtenberg: Ein Spaziergang durch Alt-Boxhagen
Mit Sven Heinemann (MdA), Treffpunkt: S-Bhf. Ostkreuz (Neue Bahnhofstr. / Sonntagstr.). Teilnehmergebühr: 4,00 € mehr...
27.10.2017, 14.00 Uhr
Berliner KulturTour: Besuch im Konrad-Adenauer-Haus - Ersatztour Angeordnetenhaus
Führung mit Gespräch bei Kaffee und Kuchen. Teilnehmerzahl max. 25 Pers., Treffpunkt: 13.30 Uhr, Einlasskontrolle am Haupteingang Klingelhöferstr. 8. Teilnehmergebühr: 10,00 € (Führung, Organisation und Kaffee & Kuchen), Anmeldung: 5532276 bzw. 01638524054, Angabe Geburtsdatum und Anschrift erforderlich, Personalausweis bitte mitbringen.
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
27.10.2017, 19.00 Uhr
Keine Ahnung
Das aktuelle Programm zur Bundestagswahl 2017. Politkabarett von und mit Gerd Hoffmann Eintritt 8,00 € / 6,00 €, Kartenreservierung empfohlen: 93 66 10 78 mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
02.10.2017, 17.30 Uhr
Rahel R. Mann (Jg. 1937) - Zeitzeugin
Seit März 2014 liest Rahel Mann an jedem ersten Montag des Monats aus dem Buch "UNS KRIEGT IHR NICHT" von Tina Hüttl. Ort: In der Ausstellungshalle. frei mehr...
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
04.10.2017 bis 31.10.2017
Ausstellung: Geburtstagshommagen
an Günter Grass (90. Geb.), Daliah Lavi (75. Geb.) und France Gall (70. Geb.) mehr...
MedienPoint Tempelhof, Werderstr. 13, 12105 Berlin
Tel. 78 89 31 94
geöffnet: Mo-Fr 9.00 bis 18.00 Uhr