Galeriefrühstück: Die Natur als Künstler
Belebt oder unbelebt, die Natur ist voller Kunstwerke. Meist sind sie sehr vergänglich, und man muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, um sie zu erleben. Der Biologe Dr. Henry Hahnke hat die Schönheit der Natur fotografisch gesammelt. Viele Beispiele zeigen, wie man die Natur als Künstler selbst erleben kann.
05.11.2017, 12.00 Uhr
Komm, wir spielen Märchen
Märchennachmittag / Workshop in russischer Sprache mit dem Ensemble „T&T“ für Kinder ab 3 Jahren; Moderation: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Teilnahme: 6,00 €, ermäßigt 4,00 € Familienrabatt (2 Erw. + 3 Kinder) 16,00 € Reservierung unter Tel. 564 60 21 mehr...
07.11.2017 bis 28.12.2017
Stilles und Bewegtes - Strukturen geschöpft und gefilzt
Eine Ausstellung von Bärbel Malek. Eintritt frei mehr...
07.11.2017, 10.00 Uhr
Olga die Martinsgans
Eine lustige Mitspielgeschichte mit dem Theater Dreikäsehoch für Kinder ab 3 Jahre. Eintritt: 4,50 €, mit Gruppenrabatt 4,00 €, Anmeldung unter Tel. 561 61 70. mehr...
11.11.2017, 19.30 Uhr
Lukas Natschinski & Friends
Jazz & Talk mit der Jazz-Sängerin Jaqueline Boulanger und dem Gastgeber an Klavier und Gitarre. Mit freundlicher Unterstützung des Bezirkskulturfonds Marzahn-Hellersdorf. Eintritt: 15,00 €, ermäßigt mit Berlin-Pass 12,00, Reservierung unter 561 11 53. mehr...
15.11.2017, 09.00 Uhr
The Clown Who Lost His Circus
Theaterstück in englischer Sprache mit dem Platypus-Theater für Schüler der 3. und 4. Klassen. Eintritt: für Berliner Schüler 6,50 €, für Schüler mit JKS-Schein 5,00 €, für Brandenburger Schüler 6,00 €, Information und Anmeldung unter Tel. 030/61 40 19 20. mehr...
15.11.2017, 11.00 Uhr
The Clown Who Lost His Circus
Theaterstück in englischer Sprache mit dem Platypus-Theater für Schüler der 3. und 4. Klassen. Eintritt: für Berliner Schüler 6,50 €, für Schüler mit JKS-Schein 5,00 €, für Brandenburger Schüler 6,00 €. Information und Anmeldung unter Tel. 030/61 40 19 20. mehr...
18.11.2017, 19.00 Uhr
Russischer Tanzabend: Tanz bis in den Morgen
Tanz mit Spezialitäten der russischen Küche, Spielen, Tombola und jeder Menge Spaß. Moderation: Natalija Sudnikovic. Reservierung unter Tel. 564 60 21. Eintritt: 10,00 €
25.11.2017, 19.00 Uhr
Line-Dance
Tanzabend und Workshop mit „Line-Dance-Tarantel“ Denise Sell. Eintritt: 5,00 mehr...
28.11.2017, 10.00 Uhr
Zimbel Zambel: Frau Holle
Erzähltheater mit Objekten aus der Backstube vom Theater Lackritz, Nicole Weißbrodt, für Kinder ab 3 Jahren Eintritt: 4,50 €, ermäßigt mit JKS-Schein 3,00 € mehr...
29.11.2017, 15.00 Uhr
Musik am Nachmittag: Weihnachten mit Alenka und Frank
Heiter-besinnliches Weihnachtskonzert mit vielen musikalischen Geschenken. Kaffee und Kuchen ab 14.30 Uhr. Eintritt: 6,00 €, Kaffeegedeck 3,00 €, Anmeldung Tel. 561 11 53. mehr...
29.11.2017, 19.00 Uhr
Filmclub: Vaterlandsverräter
Buch und Regie: Annekatrin Hendel, Produktion: 2011. Mit freundlicher Unterstützung durch den Bezirkskulturfonds Marzahn-Hellersdorf. Eintritt: 7,00 €, mit Berlin-Pass 5,00 €, Reservierung unter Tel. 561 11 53. mehr...
30.11.2017, 14.00 Uhr
Berliner KulturTour: Jahresabschluss der Freunde der Berliner KulturTour
Resümee zur BKT 2017 und Vorstellung der Planung 2018, mit Konzert, Kaffee, Kuchen und Büfett. Teilnehmergebühr: 12,50 € (Konzert, Kaffee&Kuchen, Büfett, Getränke, Organisation)
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin
Tel. 030 / 56 111 53
geöffnet: Mo, Mi-Fr 9.00 bis 16.30 Uhr, Di 9.00-18.00 Uhr