Galeriefrühstück: Jeanne Mammen (1890-1976), Zeichnerin und Malerin in Berlin
Jeanne Mammen, gebürtige Berlinerin, verbrachte ihre Kindheit in Paris. absolvierte dort sowie in Brüssel und Rom eine Ausbildung zur Malerin. Ihre Zeichnungen in dieser Zeit waren vor allem von Symbolismus und Jugendstil beeinflusst. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs zurück in Berlin, gestaltete Jeanne Filmplakate und Illustrationen für Modezeitschriften. In den 1920er Jahren veröffentlichten Magazine und satirische Blätter die Aquarelle und Zeichnungen, durch die Jeanne Mammen als Chronistin des Berlins jener Zeit berühmt wurde. Sie porträtierte die modernen Berlinerinnen – elegante Damen, Revuegirls, sportliche, emanzipierte junge Frauen – und fing die Orte des Vergnügungsbetriebs ein: Straßencafés, Cabarets, nicht zuletzt die Damenbars, in denen sich lesbische Frauen trafen. Ab 1930 finden sich zunehmend die weniger glamourösen Seiten der Großstadt in ihren Grafiken: ärmliche Kneipen, Straßenszenen mit Hausierern und Arbeitslosen. Die NS-Zeit bereitete der erfolgreichen Laufbahn der Künstlerin ein jähes Ende. Jeanne Mammen überlebte mit allerlei Gelegenheitsjobs, z. B. als Schaufensterdekorateurin, und malte kritische, von Picasso beeinflusste Bilder, die sie erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ausstellen konnte.
03.04.2018, 19.00 Uhr
Musik im Club: shipwreckrats
Irish and Scottish pirate speed-folk aus Berlin. 7,00 / 6,00 € mehr...
09.04.2018 bis 30.05.2018
Kulturbundgalerie Treptow: Resistere per Esistere - Widerstehen um zu existieren
Zeitgenössische Kunst aus Venedig. frei mehr...
10.04.2018, 19.00 Uhr
Vortrag im Club: Der Schwarzwald-Westweg
In 13 Etappen von Pforzheim nach Basel. Ein Bildervortrag von Heiko Klotz, Kiel. 6,00 / 5,00 € mehr...
17.04.2018, 19.00 Uhr
Lesung im Club: 200. Geburtstag von Karl Marx (1818–1883)
Zeitzeuge Marx: Der 18. Brumaire des Louis Bonaparte / Alexander Bandilla, Schauspieler, liest Auszüge aus der 1852 erstmals veröffentlichten Frühschrift von Karl Marx. 7,00 / 6,00 € mehr...
24.04.2018, 19.00 Uhr
Film im Club: Bon Anniversaire, Monsieur Belmondo! Jean-Paul Belmondo zum 85.!
Film: „Außer Atem“, Fr. 1960, Regie: Jean-Luc Godard. Filmvortrag von Irina Vogt, Filmwissenschaftlerin. 5,00 / 4,00 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr