Galeriefrühstück: Jeanne Mammen (1890-1976), Zeichnerin und Malerin in Berlin
Jeanne Mammen, gebürtige Berlinerin, verbrachte ihre Kindheit in Paris. absolvierte dort sowie in Brüssel und Rom eine Ausbildung zur Malerin. Ihre Zeichnungen in dieser Zeit waren vor allem von Symbolismus und Jugendstil beeinflusst. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs zurück in Berlin, gestaltete Jeanne Filmplakate und Illustrationen für Modezeitschriften. In den 1920er Jahren veröffentlichten Magazine und satirische Blätter die Aquarelle und Zeichnungen, durch die Jeanne Mammen als Chronistin des Berlins jener Zeit berühmt wurde. Sie porträtierte die modernen Berlinerinnen – elegante Damen, Revuegirls, sportliche, emanzipierte junge Frauen – und fing die Orte des Vergnügungsbetriebs ein: Straßencafés, Cabarets, nicht zuletzt die Damenbars, in denen sich lesbische Frauen trafen. Ab 1930 finden sich zunehmend die weniger glamourösen Seiten der Großstadt in ihren Grafiken: ärmliche Kneipen, Straßenszenen mit Hausierern und Arbeitslosen. Die NS-Zeit bereitete der erfolgreichen Laufbahn der Künstlerin ein jähes Ende. Jeanne Mammen überlebte mit allerlei Gelegenheitsjobs, z. B. als Schaufensterdekorateurin, und malte kritische, von Picasso beeinflusste Bilder, die sie erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ausstellen konnte.
14.04.2018, 19.00 Uhr
Russischer Tanzabend: Tanz in den Morgen
Mit Spezialitäten der russischen Küche, Spielen, Tombola und jeder Menge Spaß. Moderation: Natalija Sudnikovic. Eintritt: 10,00 €, Reservierung unter Tel. 564 60 21.
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin
Tel. 030 / 56 111 53
geöffnet: Mo, Mi-Fr 9.00 bis 16.30 Uhr, Di 9.00-18.00 Uhr
07.04.2018, 14.00 Uhr
Russischer Nachmittag
Geselliges Beisammensein, Musik und Tanz. 5,00 € inkl. Tee und Gebäck, Reservierung unter Tel. 93 66 10 78. mehr...
13.04.2018, 14.00 Uhr
Tanzcafè
Tanznachmittag für Junggebliebene mit der Alex-Band. 6,00 € (auf Wunsch Kaffee-/Teegedeck: 2,50 €), Reservierung unter Tel. 93 66 10 78. mehr...
20.04.2018, 14.00 Uhr
April, April, der weiß nicht was er will…
Gemeinsames Singen mit Marina Carrozza, am Piano: Wladyslaw Chimiczewski. Wir laden alle Sangesfreudigen zum Mitsingen ein. frei (auf Wunsch Kaffee-/Teegedeck: 2,50 €) mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
06.04.2018, 10.00 Uhr
Muttertagsbasteln
Die Kinder der Outlaw-Kita basteln und gestalten für ihre Mamas einen Bilderrahmen aus Pappe und Tonkarton. Später werden dann die Fotos der Kinder die Mitte zieren. Im Anschluss wird ein weiterer Teil der Gruppenarbeit gebastelt und eine schöne Geschichte gelesen.
11.04.2018, 10.00 Uhr
Muttertagsbasteln
Die Kinder der Montessori-Kita, hellblaue Gruppe, basteln und gestalten für ihre Mamas einen Bilderrahmen aus Pappe und Tonkarton. Später werden dann die Fotos der Kinder die Mitte zieren. Im Anschluss wird ein weiterer Teil der Gruppenarbeit gebastelt und eine schöne Geschichte gelesen.
12.04.2018, 10.00 Uhr
Muttertagsbasteln
Die Kinder der Montessori-Kita, hellblaue Gruppe II, basteln und gestalten für ihre Mamas einen Bilderrahmen aus Pappe und Tonkarton. Später werden dann die Fotos der Kinder die Mitte zieren. Im Anschluss wird ein weiterer Teil der Gruppenarbeit gebastelt und eine schöne Geschichte gelesen.
16.04.2018, 10.00 Uhr
Muttertagsbasteln
Die Kinder der Evangeliumsgemeindekita am Hausotterplatz basteln und gestalten für ihre Mamas einen Bilderrahmen aus Pappe und Tonkarton. Später werden dann die Fotos der Kinder die Mitte zieren. Im Anschluss wird ein weiterer Teil der Gruppenarbeit gebastelt und eine schöne Geschichte gelesen.
17.04.2018, 10.00 Uhr
Muttertagsbasteln
Die Kinder der Evangeliumsgemeindekita am Hausotterplatz basteln und gestalten für ihre Mamas einen Bilderrahmen aus Pappe und Tonkarton. Später werden dann die Fotos der Kinder die Mitte zieren. Im Anschluss wird ein weiterer Teil der Gruppenarbeit gebastelt und eine schöne Geschichte gelesen.
19.04.2018, 10.00 Uhr
Muttertagsbasteln
Die Kinder der Montessori-Kita, gelbe Gruppe, basteln und gestalten für ihre Mamas einen Bilderrahmen aus Pappe und Tonkarton. Später werden dann die Fotos der Kinder die Mitte zieren. Im Anschluss wird ein weiterer Teil der Gruppenarbeit gebastelt und eine schöne Geschichte gelesen.
20.04.2018, 10.00 Uhr
Muttertagsbasteln
Die Kinder der Montessori-Kita, gelbe Gruppe II, basteln und gestalten für ihre Mamas einen Bilderrahmen aus Pappe und Tonkarton. Später werden dann die Fotos der Kinder die Mitte zieren. Im Anschluss wird ein weiterer Teil der Gruppenarbeit gebastelt und eine schöne Geschichte gelesen.
24.04.2018, 10.00 Uhr
Muttertagsbasteln
Die Kinder der Montessori-Kita, rote Gruppe, basteln und gestalten für ihre Mamas einen Bilderrahmen aus Pappe und Tonkarton. Später werden dann die Fotos der Kinder die Mitte zieren. Im Anschluss wird ein weiterer Teil der Gruppenarbeit gebastelt und eine schöne Geschichte gelesen.
MedienPoint Reinickendorf, Provinzstr. 45/46, 13409 Berlin
Tel. 40 04 99 54
geöffnet: Mo-Fr: 9.00 bis 16.30 Uhr
03.04.2018, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Aus Bionaturjoghurt, regionalen und gesunden Früchten der Saison bereiten kleine KMP-Köche gemeinschaftlich einen leckeren Früchtejoghurt zu, welcher dann in netter und gesprächiger Runde getestet werden darf. Eintritt frei
05.04.2018, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Aus Eierkarton, Kleber und Malfarbe basteln kleine, geschickte Hände in fröhlich ausgelassener Runde gemeinsam Frühlingsblumen. Eintritt frei
09.04.2018, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Künstlerisch werden aus Papprollen und Buntpapier lustige Raupen kreiert. Eintritt frei
10.04.2018, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Aus Zucker, Eiern, Mehl, Backpulver, Mandeln, Sahne und Puddingpulver backen die Kinder unter Anleitung des betreuenden Personals einen Bienenstich ohne Hefeteig. In fröhlicher Runde wird im Anschluss der Kuchen verspeist. Eintritt frei
16.04.2018, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
In einfachen Schritten basteln die Kinder gemeinsam unter Anleitung Herzbienen aus Pappkarton, Papier und Kulleraugen, welche an Fenstern, Wänden und Tischen angebracht eine fröhliche Stimmung verbreiten. Eintritt frei
19.04.2018, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Aus Bananen-Hälften, die in geschmolzene Schokolade getaucht und im Anschluss mit Smarties verziert werden, entstehen heute mit Hilfe der Betreuer super leckere Bananen-Pinguine. Eintritt frei
23.04.2018, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Aus Klo-Rollen, Tonkarton, Buntpapier und Wackelaugen basteln die Kinder heute lustige Papp-Elefanten. Eintritt frei
26.04.2018, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Mit den Kindern wird ein schmackhafter, vitaminreicher und gesunder Obstsalat aus Bananen, Äpfeln, Orangen, Beeren, Joghurt und Zitronensaft zubereitet und anschließend gemeinsam verspeist. Entritt frei
30.04.2018, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Heute wird ein leckerer Karamell-Pudding gekocht aus Milch, Maisstärke, Zucker und einer Prise Salz. In gemütlicher Runde wird der Pudding dann verspeist. Eintritt frei
Kindermedienpoint Spandau, Kraepelinweg 7, 13589 Berlin
Tel. 37 58 19 50
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 17.00 Uhr
10.04.2018, 19.00 Uhr
Vortrag im Club: Der Schwarzwald-Westweg
In 13 Etappen von Pforzheim nach Basel. Ein Bildervortrag von Heiko Klotz, Kiel. 6,00 / 5,00 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
13.04.2018, 19.00 Uhr
Reise-Bilder-Vortrag: Der wilde Kaukasus - unterwegs in Georgien
von und mit Heiko Klotz, Kiel 6,00 / 5,00 € mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen