Ann-Christine Jansson - Umbrüche: Jene Jahre 1980-1995
Die Ereignisse der 1980er Jahre, der Fall der Mauer und die darauf folgenden Umwälzungen im Leben der Menschen werden nun in einer umfangreichen Fotoausstellung gezeigt. Einfühlsam wird das Leben der geteilten Stadt Berlin mit ihren Protest- und Widerstandsbewegungen nahe gebracht. Im Mittelpunkt stehen stets die Menschen, die diese historischen Ereignisse mitprägten. Der Fokus liegt auf den Gefühlen aller Beteiligten. In ihren Gesichtern lesen wir, was in ihnen vor sich geht: Angst, Wut, Verzweiflung, Freude. „Janssons Blick legt die Gefühle der Menschen frei. Die Fotografin erzählt uns ein Stück Geschichte aus ihrer ganz persönlichen Perspektive.” (Rilo Chiemelorz, freie Autorin für den WDR). Im Jahr 2019 jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 30. Mal, und vor 70 Jahren wurde die Bundesrepublik gegründet. Gerade vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Debatten um Europa und der zunehmenden rechtspopulistischen Bewegungen ist es wichtig, den Blick noch einmal auf die Zeit vor und nach der Wende zu richten. Das Fotobuch Turns/Umbrüche erschien im Vorfeld der Ausstellung im Verlag seltmann+söhne und ist in der Fotogalerie erhältlich.
16.11.2018, 19.30 Uhr
Carlshorster Musikbühne: Das Hai La Hora Orchestra - Balkan Music
Kultur und Kulinarik aus anderen Regionen zu Gast in Karlshorst: 5 Musiker*innen vom Hai La Hora Orchestra präsentieren Zigeunermusik vom Balkan. Eine Veranstaltung des Kulturring in Berlin e.V. in Kooperation mit dem Fachbereich Kunst und Kultur. 18,00 € inkl. landestypischem Imbiss, erm. 3,00 € (begrenztes Kartenkontingent) mehr...
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin
Tel. 030 / 5 53 22 76 oder 5 64 02 63