Hoffs Punschliste
Je kräftiger der Punsch, desto nachhaltiger die Wirkung. Selbiges gilt für den Spaß! Je besser desto nachhaltiger. Wer alles ernst nimmt, hält sich selbst zum Narren, aber der Vorteil der Narren ist, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu machen. Nonsens mit aktuellem Zeitgeschehen zu verbinden, das ist auch im neuen Soloprogramm von Lutz Hoff dessen Stärke. Alltagsgeschichten, anscheinend unwichtige Randerscheinungen, lässt Hoff zu lustigen und auch nachdenklichen Episoden werden. Spaß nonstop. In seiner PUNSCHLISTE gibt es Gag auf Gag: „Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden unserer Welt sind die, aus denen man trinken kann.“ Das ist nur eine der Behauptungen, die der Kabarettist hinterfragt. Getreu dem Motto: Witz lacht, Humor lächelt, Satire kennt keinen Spaß.
13.11.2018, 10.00 Uhr
Zimbel Zambel: Zauberei Bartsch
Der Zauberei Wolfgang Bartsch zeigt altersgerechte Zaubertricks und bezieht die Kinder als kleine Zauberer mit ein; Dauer ca. 30 min. geeignet für Kinder von 3 bis 6 Jahren, Eintritt 3,00 €, Anmeldung unter Tel. 030-5616170 mehr...
Bezirkliches Informationszentrum Marzahn-Hellersdorf, Hellersdorfer Str. 151 (nördl. Seilbahnstation), 12619 Berlin
15.11.2018, 09.30 Uhr
Zimbel Zambel: Programmänderung: "Mario, der Eismann und der Pinguin" statt "Von Dinos, Seehunden und Kamelen"
Interaktion, Musik und Neugierde für Kinder von 2 bis 7 Jahren mit dem Theater JARO, Dauer 45 min. Eintritt: 4,50 €, mit JKS 3,00 €, für Kinder aus Haushalten der WBG Humboldt 1,50 €, Anmeldung unter Tel. 030-5616170.
Humboldt-Haus, Warnitzer Straße 13 A, 13057 Berlin
18.11.2018, 16.00 Uhr
Der Glöckner von Notre Dame
Kindertheater für Kinder und Erwachsene von 6 bis 99 Jahren. Die Kinder der Mehrgenerationswerkstatt spielen das Musical in Rahmen der 29. Berliner Märchentage. Eintritt 3 €, Anmeldung erforderlich unter 93 66 10 78. mehr...
30.11.2018, 19.00 Uhr
Hoffs Punschliste
Kabarett von und mit Lutz Hoff. Eintritt 10,00 €; ermäßigt: 8,00 €, Kartenreservierungen: 93 66 10 78.
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
20.11.2018, 19.00 Uhr
Film im Club: „Sklavin der Liebe“
Sowjetunion 1976, Regie: Nikita Michalkow, Filmvortrag von Filmwissenschaftlerin Irina Vogt. Eintritt 5,00 / 4,00 €. mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
14.11.2018, 10.00 Uhr
29. Berliner Märchentage: Komm mit, kleine Angst!
Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahre mit puppen.etc / Christiane Klatt. Eintritt 3,50 €. mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen