Swing am Nachmittag
Virtuos und mit für sein jugendliches Alter bemerkenswerter musikalischer Reife und Intensität zieht er sein Publikum in den Bann. Lukas Natschinksi, jüngstes Mitglied der bekannten Musikerfamilie, ist ein hochtalentierter Pianist und Gitarrist. 2013 hat er am Carl-Philipp-Emmanuel-Bach-Gymnasium das Abitur abgelegt und war zugleich Jungstudent bei Manfred Dierkes, Jeanfrancios Prins (beide Gitarre) und Matthias Hessel (Klavier) am Jazz-Institut Berlin (JIB). Furios oder lyrisch, heiter oder nachdenklich, ob mit bekannten Jazzstandards, Klassikadaptionen oder Eigenkompositionen – stets weckt Lukas Natschinski bei seinem Publikum Begeisterungsstürme. Auch beliebte Stücke aus dem Werk seines Vaters Gerd Natschinski sind immer wieder Teil seiner Programme, neu interpretiert und jugendlich frisch. Mit "Ruth Hohmann & Lukas Natschinski Live in Concert" brachte er 2014 sein erstes Album heraus, drei weitere sind inzwischen schon gefolgt. Die Presse feierte Natschinski als „Naturereignis“ (MAZ) und seine Stücke als „wunderbare Symbiose von Klassik und Jazz“ (MOZ).
09.10.2017 bis 30.11.2017
Kulturbundgalerie Treptow: Colorclub Berlin-Treptow, Vorzeige 2017 - Formen der Kommunikation
Neuste Fotografien der Mitglieder des Colorclubs Berlin-Treptow. mehr...
10.10.2017, 19.00 Uhr
Musik im Club: 500 Jahre Reformation - Musik zu Zeiten Luthers
Eine musikalische Reise durch das Europa der Reformation mit Henriette Jüttner-Uhlich und Ute Metzkes (Blockflöten); Sprecher: Martin Laubisch, Schauspieler. 7,00 / 6,00 € mehr...
17.10.2017, 19.00 Uhr
Musik im Klub: "Roter Mohn trifft grünen Kaktus" - Veranstaltung fällt leider aus
Musik der 1920er bis 40er Jahre mit dem QuaTrio+ - Marianne Schröder und Reno Döring (Gesang), Martin Lotz (Klavier), Walter Somieski (Schlagzeug) und Achim Krosch (Bass). 7,00 / 6,00 €
21.08.2017 bis 27.10.2017
Galerie im Club - Johannes Nebe, Mein Paris
Schwarz-Weiß-Fotografie frei mehr...
24.10.2017, 19.00 Uhr
Film im Klub: Dustin Hoffman zum 80.!
„Tod eines Handlungsreisenden“, USA 1985, Nach dem Bühnenstück von Arthur Miller, Regie: Volker Schlöndorff, Filmvortrag von Irina Vogt, Filmwissenschaftlerin. 5,00 / 4,00 € mehr...
31.10.2017, 19.00 Uhr
Musik im Klub: HONOLULU TRANSPORT
Konzert mit June (Judith Wagner / git., voc.) und Lazy Chet Wizzly (Marcus Wisweh / slideguitar) 7 / 6 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Impressum | Adressen