Die Geburt Christi
Concerto Brandenburg verbindet mit der St. Johanniskantorei zu Lüneburg und seinem Leiter KMD Joachim Vogelsänger eine langjährige enge Freundschaft und eine fruchtbare Zusammenarbeit. Die St. Johanniskirche ist eine fünfschiffige Hallenkirche aus dem 14.Jahrhundert und gehört zu den schönsten Zeugnissen norddeutscher Backsteingotik.Der Namenspatron von Kirche und Gemeinde ist Johannes, der Täufer Jesu. Er ist abgebildet im mittleren Fenster des Hochchores, eine Stiftung des deutschen Kaisers von 1906. Der Namenspatron von Kirche und Gemeinde ist Johannes, der Täufer Jesu. Er ist abgebildet im mittleren Fenster des Hochchores, eine Stiftung des deutschen Kaisers von 1906. Die evangelisch-lutherische Gemeinde St. Johannis ist eine aktive Innenstadtgemeinde, die Angebote für viele Menschen bereithält. Neben der Kirchenmusik steht im Zentrum der Gemeindearbeit das Ziel, die großartige Kirche mit geistlichem Leben zu füllen und sie für Besucher aus Stadt und Land offen zu halten.
06.12.2017, 10.00 Uhr
Zabellas Märchenmaschine: Der kleine Hirte und der große Räuber
Eine Weihnachtsgeschichte (frisch und frei nach Lukas und Józef Wilkón) / Idee, Malerei, Spiel: Saskia Thomas. Für Kinder ab 4 Jahren 3,50 € (mit JKS-Schein) mehr...
08.12.2017, 19.00 Uhr
Musikalisch-literarischer Abend: Kora-Klänge, Weihnachtsmäuse und mehr
Ein weihnachtlich gestimmtes Programm mit Ellen Meyer, Kora und Brigitte Silná, Erzählerin. 6,00 / 5,00 € mehr...
18.12.2017 bis 01.03.2018
Ausstellung: Harry T. Böckmann tifft Dr. Andreas Jennewein
Wege zur Malerei - Italienische Skizzen und mehr. Arbeiten in Aquarell und Mischtechniken. mehr...
23.10.2017 bis 07.12.2017
Ausstellung: Die Enden der Welt (II)
Fotografie von Jürgen Schnelle Eintritt frei mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen