Im nächsten Jahr wird allet anders…!
Donato Plögert nimmt sich der „schönsten Zeit des Jahres“ an. Dabei versucht er aufzuzeigen, wie man der Adventszeit trotz Stress, Hektik und nervender Verwandtschaft ein paar witzige, aber auch lebens- und liebenswerte Augenblicke abgewinnen kann. Er erzählt vom Kampf überforderter Großeltern um das originellste High-Tech-Weihnachtsgeschenk und von den sich ab August in den Supermarktregalen befindlichen Schokoladen-Weihnachtsmännern. Zwischendurch erinnert Plögert in seinen Liedern auch an die Menschen, denen es in der Weihnachtszeit nicht so gut geht und die auf die Aufmerksamkeit ihrer Mitmenschen angewiesen sind. So erzählt er von „Der Alten mit dem Hackenporsche“, deren Kinder sich grundsätzlich nur vor Weihnachten in Erinnerung bringen, um ihren Wunschzettel telefonisch zu übermitteln. Doch weiß der Künstler auch amüsante Lieder zu singen, von einem Desaster-Weihnachtsbaum-Kauf, einem unvergesslichen Feiertags-Besuch in einem Anbagger-Tanzlokal, von den alljährlich gleich guten Vorsätzen am Silvesterabend und von einem feucht-fröhlichen Weihnachtsmarktbesuch von Opa samt Enkel. Etwaige Ähnlichkeiten der Akteure von Plögerts Geschichten und Liedern mit lebenden Personen sind NIE rein zufällig, sondern grundsätzlich GEWOLLT! Gerade dies macht das Programm den Zuschauern so vertraut und lässt sie unbeschwert über sich selbst lachen.
01.12.2017, 19.30 Uhr
Lobgesang
Festkonzert 25 Jahre Chursächsische Philharmonie mit Werken von Carl Maria von Weber und Felix Mendelssohn Bartholdy sowie Solisten der Semperoper Dresden, Singakademie Dresden und der Chursächsischen Philharmonie in Kooperation mit Concerto Brandenburg, Dirigent: GMD Florian Merz. Ort: König-Albert-Theater, Theaterplatz 1, 08645 Bad Elster. Der Einführungsvortrag zum Konzert beginnt um 18.45 Uhr. 12, 14, 16 EUR mehr...
16.12.2017, 18.00 Uhr
Festliches Weihnachtskonzert
Programm: Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Teil 1-3 + 6, BWV 248; Ausführende: Christina Elbe (Sopran), Saskia Klumpp (Alt), Stephan Gähler (Tenor), Florian Hille (Bass), Kantorei und Kinderkantorei der Auenkirche, Concerto Brandenburg auf historischen Instrumenten, Leitung: Winfried Kleindopf. Ort: Auenkirche Wilmersdorf, Wilhelmsaue 118A, 10715 Berlin Eintritt: 6-25 €, Vorverkauf ab 7. Dezember Mo-Fr 15-18 Uhr vor der Küsterei und an der Abendkasse. Telefonische Reservierung unter 030-40 50 45 345 möglich. mehr...
22.12.2017, 20.00 Uhr
Die Geburt Christi
Ein festliches Weihnachtskonzert in der ehrwürdigen Kirche St. Johannis zu Lüneburg; Programm: Felix Mendelssohn Bartholdy: Die Geburt Christi - Teil I aus dem unvollendeten Oratorium „Christus“ op. 97; Joseph Leopold Eybler (1765-1846): Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem – Weihnachtsoratorium in zwei Teilen; Ausführende: Katarzyna Dondalska, Sopran; Ulrike Mayer, Alt; Stephan Zelck, Tenor; Thilo Dahlmann, Bass; Motettenchor St. Johannis; Concerto Brandenburg; Joachim Vogelsänger, Leitung, Ort: St. Johannis, Bei der St. Johanniskirche 2, 21335 Lüneburg 33/26/20/10 €, (27/21/16/5 €), Semesterticket ab 19:30 frei. mehr...
Concerto Brandenburg - Orchesterbüro, Friedrichstr. 128, 10117 Berlin
Tel. 030 / 28 09 98 44
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz