Die Geburt Christi
Concerto Brandenburg verbindet mit der St. Johanniskantorei zu Lüneburg und seinem Leiter KMD Joachim Vogelsänger eine langjährige enge Freundschaft und eine fruchtbare Zusammenarbeit. Die St. Johanniskirche ist eine fünfschiffige Hallenkirche aus dem 14.Jahrhundert und gehört zu den schönsten Zeugnissen norddeutscher Backsteingotik.Der Namenspatron von Kirche und Gemeinde ist Johannes, der Täufer Jesu. Er ist abgebildet im mittleren Fenster des Hochchores, eine Stiftung des deutschen Kaisers von 1906. Der Namenspatron von Kirche und Gemeinde ist Johannes, der Täufer Jesu. Er ist abgebildet im mittleren Fenster des Hochchores, eine Stiftung des deutschen Kaisers von 1906. Die evangelisch-lutherische Gemeinde St. Johannis ist eine aktive Innenstadtgemeinde, die Angebote für viele Menschen bereithält. Neben der Kirchenmusik steht im Zentrum der Gemeindearbeit das Ziel, die großartige Kirche mit geistlichem Leben zu füllen und sie für Besucher aus Stadt und Land offen zu halten.
01.12.2017, 14.00 Uhr
Swing am Nachmittag
Mit Lukas Natschinski am Flügel. Mit freundlicher Unterstützung des Bezirkskulturfonds Marzahn-Hellersdorf. Eintritt: 8,00 € mehr...
05.12.2017, 09.00 Uhr
Zimbel Zambel: Knecht Ruprecht und die Sternenputzer
Ein vorweihnachtliches Liederprogramm zum Mitmachen mit dem Kinderliedermacher Rainer Herzog für Kinder ab 3 Jahren. Beginn jeweils 9:15 Uhr und 10:20 Uhr, Eintritt: 4,50 €, Gruppenrabatt 4,00 €, Anmeldung unter Tel. 561 61 70 mehr...
06.12.2017, 15.00 Uhr
Hoffs Schlittenfahrt
Wortreiche Ausrutscher von und mit Lutz Hoff, Comedy in der Winterzeit. Eintritt: 10,00 €, ein Kaffee-/Teegedeck 3,00 € mehr...
07.11.2017 bis 28.12.2017
Stilles und Bewegtes - Strukturen geschöpft und gefilzt
Eine Ausstellung von Bärbel Malek. Eintritt frei mehr...
09.12.2017, 19.00 Uhr
Russischer Tanzabend: Tanz im Dezember
Tanz mit Spezialitäten der russischen Küche, Spielen, Tombola und jeder Menge Spaß. Moderation: Natalija Sudnikovic. Eintritt: 10,00 €
12.12.2017, 10.00 Uhr
Das schönste Weihnachtsgeschenk
Ein romantisches Märchenspiel mit dem Marion-Etten-Theater für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt: 5,50 €, mit Gruppenrabatt 5,00 €, Anmeldung unter Tel. 561 61 70. mehr...
16.12.2017, 11.00 Uhr
Jolkafest für Kinder: Ein Wintermärchen
Russisches Weihnachtsmärchen mit Musik mit den Kindern und Erwachsenen des Ensembles T&T (Theater und Tanz). Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Aufführung in russischer Sprache. Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 10,00 € inkl. Geschenk, Reservierung unter Tel. 561 11 53 (deutsch) oder 564 60 21 (russisch). mehr...
16.12.2017, 14.00 Uhr
Jolkafest für Kinder: Ein Wintermärchen
Russisches Weihnachtsmärchen mit Musik mit den Kindern und Erwachsenen des Ensembles T&T (Theater und Tanz). Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Aufführung in russischer Sprache. Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 10,00 € inkl. Geschenk, Reservierung unter Tel. 561 11 53 (deutsch) oder 564 60 21 (russisch). mehr...
17.12.2017, 11.00 Uhr
Jolkafest für Kinder: Ein Wintermärchen
Russisches Weihnachtsmärchen mit Musik mit den Kindern und Erwachsenen des Ensembles T&T (Theater und Tanz). Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Aufführung in russischer Sprache. Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 10,00 € inkl. Geschenk, Reservierung unter Tel. 561 11 53 (deutsch) oder 564 60 21 (russisch). mehr...
17.12.2017, 14.00 Uhr
Jolkafest für Kinder: Ein Wintermärchen
Russisches Weihnachtsmärchen mit Musik mit den Kindern und Erwachsenen des Ensembles T&T (Theater und Tanz). Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Aufführung in russischer Sprache. Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 10,00 € inkl. Geschenk, Reservierung unter Tel. 561 11 53 (deutsch) oder 564 60 21 (russisch). mehr...
28.12.2017, 14.00 Uhr
Jolkafest für Kinder: Ein Wintermärchen
Russisches Weihnachtsmärchen mit Musik mit den Kindern und Erwachsenen des Ensembles T&T (Theater und Tanz). Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Aufführung in russischer Sprache. Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 10,00 € inkl. Geschenk, Reservierung unter Tel. 561 11 53 (deutsch) oder 564 60 21 (russisch). mehr...
28.12.2017, 17.00 Uhr
Jolkafest für Kinder: Ein Wintermärchen
Russisches Weihnachtsmärchen mit Musik mit den Kindern und Erwachsenen des Ensembles T&T (Theater und Tanz). Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Aufführung in russischer Sprache. Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 10,00 € inkl. Geschenk, Reservierung unter Tel. 561 11 53 (deutsch) oder 564 60 21 (russisch). mehr...
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin
Tel. 030 / 56 111 53
geöffnet: Mo, Mi-Fr 9.00 bis 16.30 Uhr, Di 9.00-18.00 Uhr