Jolkafest für Kinder: Ein Wintermärchen
Wenn Snegurotschka, das „Schneemädchen“, und Väterchen Frost sich bereit machen, steht wieder das Jahresende und mit ihm das Neujahrsfest bevor. Dann laden der Kulturring in Berlin e.V. und sein Theater- und Tanzensemble „T&T“ alle Kinder, Eltern, Großeltern und Fans des russischen Weihnachtsfests wieder zu dem beliebten Jolka-Fest ein. Natalija Sudnikovic, Regisseurin und künstlerische Leiterin des Ensembles „T&T“, hat das Stück nach Motiven des bekannten Märchens „Die Schneekönigin“ neu interpretiert und mit den kleinen und großen Darstellern des Ensembles inszeniert. Wie in jedem Jahr erwarten die Besucherinnen und Besucher zauberhafte Musik und Figuren der russischen Märchenwelt in fantastischen Kostümen von Tamara Badt. Viele kleine und große Darsteller stimmen die Kinder auf das Neue Jahr ein. Das Jolkafest ist das wichtigste Fest für viele Kinder in Russland und anderen Nachfolgestaaten der früheren Sowjetunion. Es ist heute eine Mischung aus Weihnachten, Silvester und Fasching. Ein Fest, zu dem die Kinder in die Kostüme beliebter Helden schlüpfen und um den Tannenbaum tanzen und singen und jede Menge Spaß haben.
17.11.2017 bis 21.12.2017
Dietmar Bührer - Bilder einer Ausstellung (1982 - 2017)
Magische Bilder über die Wechselwirkungen zwischen Kunstwerken und Ausstellungsbesuchern. Eintritt frei mehr...
Fotogalerie Friedrichshain, Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin
Tel. 030 / 296 16 84
geöffnet: Di, Mi, Fr, Sa 14.00 bis 18.00 Uhr, Do 10.00 bis 20.00 Uhr
05.12.2017, 09.00 Uhr
Zimbel Zambel: Knecht Ruprecht und die Sternenputzer
Ein vorweihnachtliches Liederprogramm zum Mitmachen mit dem Kinderliedermacher Rainer Herzog für Kinder ab 3 Jahren. Beginn jeweils 9:15 Uhr und 10:20 Uhr, Eintritt: 4,50 €, Gruppenrabatt 4,00 €, Anmeldung unter Tel. 561 61 70 mehr...
12.12.2017, 10.00 Uhr
Das schönste Weihnachtsgeschenk
Ein romantisches Märchenspiel mit dem Marion-Etten-Theater für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt: 5,50 €, mit Gruppenrabatt 5,00 €, Anmeldung unter Tel. 561 61 70. mehr...
16.12.2017, 11.00 Uhr
Jolkafest für Kinder: Ein Wintermärchen
Russisches Weihnachtsmärchen mit Musik mit den Kindern und Erwachsenen des Ensembles T&T (Theater und Tanz). Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Aufführung in russischer Sprache. Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 10,00 € inkl. Geschenk, Reservierung unter Tel. 561 11 53 (deutsch) oder 564 60 21 (russisch). mehr...
16.12.2017, 14.00 Uhr
Jolkafest für Kinder: Ein Wintermärchen
Russisches Weihnachtsmärchen mit Musik mit den Kindern und Erwachsenen des Ensembles T&T (Theater und Tanz). Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Aufführung in russischer Sprache. Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 10,00 € inkl. Geschenk, Reservierung unter Tel. 561 11 53 (deutsch) oder 564 60 21 (russisch). mehr...
17.12.2017, 11.00 Uhr
Jolkafest für Kinder: Ein Wintermärchen
Russisches Weihnachtsmärchen mit Musik mit den Kindern und Erwachsenen des Ensembles T&T (Theater und Tanz). Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Aufführung in russischer Sprache. Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 10,00 € inkl. Geschenk, Reservierung unter Tel. 561 11 53 (deutsch) oder 564 60 21 (russisch). mehr...
17.12.2017, 14.00 Uhr
Jolkafest für Kinder: Ein Wintermärchen
Russisches Weihnachtsmärchen mit Musik mit den Kindern und Erwachsenen des Ensembles T&T (Theater und Tanz). Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Aufführung in russischer Sprache. Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 10,00 € inkl. Geschenk, Reservierung unter Tel. 561 11 53 (deutsch) oder 564 60 21 (russisch). mehr...
28.12.2017, 14.00 Uhr
Jolkafest für Kinder: Ein Wintermärchen
Russisches Weihnachtsmärchen mit Musik mit den Kindern und Erwachsenen des Ensembles T&T (Theater und Tanz). Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Aufführung in russischer Sprache. Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 10,00 € inkl. Geschenk, Reservierung unter Tel. 561 11 53 (deutsch) oder 564 60 21 (russisch). mehr...
28.12.2017, 17.00 Uhr
Jolkafest für Kinder: Ein Wintermärchen
Russisches Weihnachtsmärchen mit Musik mit den Kindern und Erwachsenen des Ensembles T&T (Theater und Tanz). Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Aufführung in russischer Sprache. Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 10,00 € inkl. Geschenk, Reservierung unter Tel. 561 11 53 (deutsch) oder 564 60 21 (russisch).
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin
Tel. 030 / 56 111 53
geöffnet: Mo, Mi-Fr 9.00 bis 16.30 Uhr, Di 9.00-18.00 Uhr
06.12.2017, 09.30 Uhr
Zimbel Zambel: Hänsel und Gretel
Ein vergnügliches Marionettenspiel nach dem beliebten Märchen der Brüder Grimm und dem Libretto von Adelheit Wette mit Musikmotiven aus der Oper von Engelbert Humperdinck vom Puppentheater Parthier. Eintritt: 4,50 €, ermäßigt mit JKS-Schein 3,00 €, Eintritt: 4,50 €, ermäßigt mit JKS-Schein 3,00 €, Anmeldung unter Tel. 030-5616170, wegen zahlreicher Anmeldungen Doppelveranstaltung (2 Vorführungen nacheinander) mit veränderten Zeiten. mehr...
07.12.2017, 09.30 Uhr
Zimbel Zambel: Das schönste Weihnachtsgeschenk
Ein romantisches Märchenspiel mit dem Marion-Etten-Theater für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt: 5,50 €, Gruppenrabatt 5,00 €, für Kinder aus Haushalten der WBG Humboldt 1,50 €, Anmeldung unter Tel. 030-5616170 mehr...
Humboldt-Haus, Warnitzer Straße 13 A, 13057 Berlin
17.12.2017, 16.00 Uhr
Cinderella
Kinder spielen für Kinder. Regie: Hannelore Wolter frei mehr...
22.12.2017, 19.00 Uhr
Im nächsten Jahr wird allet anders…!
Kabarett von und mit Donato Plögert. 8,00 €; ermäßigt 6,00 €, Kartenreservierung: 93 66 10 78. mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
05.12.2017, 19.00 Uhr
Film im Club: „Bergkristall“
Regie: Joseph Vilsmaier (Deutschland 2004)/ Filmvortrag von Irina Vogt, Filmwissenschaftlerin. 5,00 / 4,00 EUR mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
06.12.2017, 10.00 Uhr
Zabellas Märchenmaschine: Der kleine Hirte und der große Räuber
Eine Weihnachtsgeschichte (frisch und frei nach Lukas und Józef Wilkón) / Idee, Malerei, Spiel: Saskia Thomas. Für Kinder ab 4 Jahren 3,50 € (mit JKS-Schein) mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Impressum | Adressen