Jolkafest für Kinder: Ein Wintermärchen
Wenn Snegurotschka, das „Schneemädchen“, und Väterchen Frost sich bereit machen, steht wieder das Jahresende und mit ihm das Neujahrsfest bevor. Dann laden der Kulturring in Berlin e.V. und sein Theater- und Tanzensemble „T&T“ alle Kinder, Eltern, Großeltern und Fans des russischen Weihnachtsfests wieder zu dem beliebten Jolka-Fest ein. Natalija Sudnikovic, Regisseurin und künstlerische Leiterin des Ensembles „T&T“, hat das Stück nach Motiven des bekannten Märchens „Die Schneekönigin“ neu interpretiert und mit den kleinen und großen Darstellern des Ensembles inszeniert. Wie in jedem Jahr erwarten die Besucherinnen und Besucher zauberhafte Musik und Figuren der russischen Märchenwelt in fantastischen Kostümen von Tamara Badt. Viele kleine und große Darsteller stimmen die Kinder auf das Neue Jahr ein. Das Jolkafest ist das wichtigste Fest für viele Kinder in Russland und anderen Nachfolgestaaten der früheren Sowjetunion. Es ist heute eine Mischung aus Weihnachten, Silvester und Fasching. Ein Fest, zu dem die Kinder in die Kostüme beliebter Helden schlüpfen und um den Tannenbaum tanzen und singen und jede Menge Spaß haben.
09.12.2017, 19.00 Uhr
Russischer Tanzabend: Tanz im Dezember
Tanz mit Spezialitäten der russischen Küche, Spielen, Tombola und jeder Menge Spaß. Moderation: Natalija Sudnikovic. Eintritt: 10,00 €
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin
Tel. 030 / 56 111 53
geöffnet: Mo, Mi-Fr 9.00 bis 16.30 Uhr, Di 9.00-18.00 Uhr
14.12.2017, 18.00 Uhr
Geschichtsfreunde Karlshorst: Monatstreffen der Geschichtsfreunde Karlshorst
Weihnachtlicher Jahresausklang frei
iKARUS Stadtteilzentrum, Wandlitzstraße 13, 10318 Berlin
geöffnet: Di-Do 12.00 bis 18.00 Uhr, Fr bis 14.00 Uhr
02.12.2017, 14.00 Uhr
Russischer Tanznachmittag
Jolka-Fest für Erwachsene, wer mag kommt gern im Kostüm. 3,00 € inkl. Tee und Gebäck, Kartenreservierungen: 93 66 10 78. mehr...
03.12.2017, 11.00 Uhr
Jolka-Fest für Kinder
Jolka-Fest - eine Veranstaltung mit dem Ensemble T&T in deutscher und russischer Sprache. Für Kinder von 2 bis 5 Jahren. Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. 5,00 € für Kinder (inkl. Weihnachtsgeschenk), 3,00 € Erwachsene. Kartenreservierung erforderlich: 93 66 10 78. mehr...
05.12.2017, 19.00 Uhr
Weihnachten im Erzgebirge
Weihnachten im Erzgebirge. Vortrag und Gesang: Marina Carrozza, am Piano: Wladyslaw Chimiczewski. 3,00 €; ermäßigt 2,50 €. mehr...
06.12.2017, 15.00 Uhr
Weihnachtssingen auf dem Barnimplatz
Weihnachtssingen - eine Kooperationsveranstaltung verschiedener Einrichtungen aus Marzahn-Nordwest, Ort: Barnimplatz, neben dem Ärztehaus, Havemanstr. 24, 12689 Berlin. frei mehr...
08.12.2017, 14.00 Uhr
Tanzcafé
Tanznachmittag für Junggebliebene mit der Alex-Band. 5,00 € (auf Wunsch Kaffee-/Teegedeck: 2,00 €), Kartenreservierungen: 93 66 10 78. mehr...
08.12.2017, 14.00 Uhr
Weihnachtsmarkt im "Einkaufscenter zu den Eichen"
Das Tschechow-Theater beteiligt sich mit einem Programm und kreativen Bastelangeboten. Eine Gemeinschaftsveranstaltung vieler Einrichtungen und Vereine aus dem Stadtteil Marzahn Nordwest. Ort: Einkaufcenter „Zu den Eichen“, Wittenberger Str. 68. frei
10.12.2017, 11.00 Uhr
Jolka - Fest für Kinder
Jolka-Fest - eine Veranstaltung mit dem Ensemble T&T in deutscher und russischer Sprache für Kinder von 2 bis 5 Jahren. Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. 5,00 € für Kinder (inkl. Weihnachtsgeschenk), 3,00 € Erwachsene, Kartenreservierung erforderlich: 93 66 10 78. mehr...
15.12.2017, 14.30 Uhr
Traditionsweihnachtsfeier für Senioren
Ein feierlicher Weihnachtsnachmittag für Senioren, in Kooperation mit dem Projekt „Gemeinsam statt einsam“. Kostenbeitrag 2,50 € mehr...
21.12.2017, 16.00 Uhr
Jolka-Fest des Kinderstudios „Sonnenschein“
Alljährliches Jahresabschlussfest des Kinderstudios "Sonnenschein". frei mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
02.12.2017, 14.00 Uhr
12. ökumenischer Adventsmarkt auf der Dorfaue von Alt-Reinickendorf
Der Medienpoint Reinickendorf beteiligt sich mit einem reichhaltigen und interessanten Bücherangebot sowie Gesellschaftsspielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eintritt frei
Luther-Kirchengemeinde, Alt-Reinickendorf 21, 13407 Berlin
01.12.2017, 09.30 Uhr
Weihnachtsbasteln im Medienpoint
Heute freuen sich die Kinder der Reinickendorfer Kita Outlaw, grüne Gruppe 1, auf den weihnachtlichen Bastelspaß im Medienpoint. Sie basteln Eulen und Wichtel aus Kienäpfeln und gestalten mit einem dekorierten Weihnachtsbaum ihre kleine Weihnachtslandschaft. Bevor eine schöne Weihnachtsgeschichte gelesen wird, gibt es für die Kinder eine Gruppenarbeit zu erledigen: eine weitere Sandmannfreundin, die Frau Elster, wird von allen für's Gruppenzimmer zusammengebastelt.
04.12.2017, 10.00 Uhr
Weihnachtsbasteln im Medienpoint
Basteln und Lesen für Reinickendorfer Kita-Kids. mehr...
05.12.2017, 10.00 Uhr
Weihnachtsbasteln im Medienpoint
Basteln und Lesen für Reinickendorfer Kita-Kids. mehr...
06.12.2017, 10.00 Uhr
Weihnachtsbasteln im Medienpoint
Heute freuen sich die Kinder der Reinickendorfer Kita Outlaw, blaue Gruppe 4, auf den weihnachtlichen Bastelspaß im Medienpoint. Sie basteln Eulen und Wichtel aus Kienäpfeln und gestalten mit einem dekorierten Weihnachtsbaum ihre kleine Weihnachtslandschaft. Bevor eine schöne Weihnachtsgeschichte gelesen wird, gibt es für die Kinder eine Gruppenarbeit zu erledigen: eine weitere Sandmannfreundin, die Frau Elster, wird von allen für's Gruppenzimmer zusammengebastelt.
07.12.2017, 10.00 Uhr
Weihnachtsbasteln im Medienpoint
Heute freuen sich die Kinder der Reinickendorfer Kita Outlaw, grüne Gruppe 2, auf den weihnachtlichen Bastelspaß im Medienpoint. Sie basteln Eulen und Wichtel aus Kienäpfeln und gestalten mit einem dekorierten Weihnachtsbaum ihre kleine Weihnachtslandschaft. Bevor eine schöne Weihnachtsgeschichte gelesen wird, gibt es für die Kinder eine Gruppenarbeit zu erledigen: eine weitere Sandmannfreundin, die Frau Elster, wird von allen für's Gruppenzimmer zusammengebastelt.
08.12.2017, 10.00 Uhr
Weihnachtsbasteln im Medienpoint
Heute freuen sich die Kinder der Reinickendorfer Kita Outlaw, gelbe Gruppe 3, auf den weihnachtlichen Bastelspaß im Medienpoint. Sie basteln Eulen und Wichtel aus Kienäpfeln und gestalten mit einem dekorierten Weihnachtsbaum ihre kleine Weihnachtslandschaft. Bevor eine schöne Weihnachtsgeschichte gelesen wird, gibt es für die Kinder eine Gruppenarbeit zu erledigen: eine weitere Sandmannfreundin, die Frau Elster, wird von allen für's Gruppenzimmer zusammengebastelt.
11.12.2017, 10.00 Uhr
Weihnachtsbasteln im Medienpoint
Heute freuen sich die Kinder der Reinickendorfer Kita Outlaw, blaue Gruppe 5, auf den weihnachtlichen Bastelspaß im Medienpoint. Sie basteln Eulen und Wichtel aus Kienäpfeln und gestalten mit einem dekorierten Weihnachtsbaum ihre kleine Weihnachtslandschaft. Bevor eine schöne Weihnachtsgeschichte gelesen wird, gibt es für die Kinder eine Gruppenarbeit zu erledigen: eine weitere Sandmannfreundin, die Frau Elster, wird von allen für's Gruppenzimmer zusammengebastelt.
12.12.2017, 10.00 Uhr
Weihnachtsbasteln im Medienpoint
Basteln und Lesen für Reinickendorfer Kita-Kids. mehr...
15.12.2017, 10.00 Uhr
Weihnachtsbasteln im Medienpoint
Basteln und Lesen für Reinickendorfer Kita-Kids. mehr...
MedienPoint Reinickendorf, Provinzstr. 45/46, 13409 Berlin
Tel. 40 04 99 54
geöffnet: Mo-Fr: 9.00 bis 16.30 Uhr
01.12.2017, 15.30 Uhr
Basteln auf dem Adventsmarkt der Zufluchtskirche Spandau
Im Rahmen einer Kooperation beteiligt sich der Kindermedienpoint Spandau am Adventsmarkt der Ev. Zufluchtskirche Spandau mit einem kreativen weihnachtlichen Bastelstand für Kinder. Eintritt frei
05.12.2017, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Heute: Klassische Mürbeteigplätzchen Eintritt frei mehr...
06.12.2017, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Vorgelesen wird aus dem Buch „Hundesalon Seidenglanz“ von Virgenia Vail. Eintritt frei mehr...
07.12.2017, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Heute werden kleine Engelchen gebastelt. Eintritt frei mehr...
12.12.2017, 13.00 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Heute: Glasierte Butterkekse Eintritt frei mehr...
13.12.2017, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Vorgelesen wird das Buch „Nelly und ihr Hund Murks“ von Gustl Kerrmayr. Eintritt frei mehr...
14.12.2017, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Heute: Glitzerne Sterne aus Alufolie Eintritt frei mehr...
18.12.2017, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Vorgelesen wird das Buch „Neue Drei-Minuten Geschichten“ von Hera Hanisch. Eintritt frei mehr...
19.12.2017, 14.00 Uhr
Weihnachtliches Backen und Basteln im KMP
In vorweihnachtlicher Freude wird heute von den kleinen Backprofis ein leckerer Lebkuchenteig vorbereitet. Eintritt frei mehr...
20.12.2017, 14.00 Uhr
Weihnachtsfeier für die Kinder
Weihnachtliches für Kinder und Freude des Kindermedienpoints Spandau. Eintritt frei mehr...
Kindermedienpoint Spandau, Kraepelinweg 7, 13589 Berlin
Tel. 37 58 19 50
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 17.00 Uhr
15.12.2017, 13.00 Uhr
Adventsbarsar im Staaken Center
Der Medienpont Spandau beteiligt sich mit der kostenlose Abgabe von speziell ausgesuchten Medien an dieser sozialen Aktion der ev. Kirchengemeinde zu Staaken. Eintritt frei mehr...
MedienPoint Spandau, Hugo-Cassirer-Str. 4, 13587 Berlin
Tel. 33 89 44 04
geöffnet: Mo-Fr 9.00 bis 18.00 Uhr
15.12.2017, 14.00 Uhr
Vorweihnachtliches Basteln
Vorweihnachtliches Basteln kleiner Weihnachtsgeschenke unter freundlicher Anleitung der Mitarbeiter des Kindermedienpoints für Kinder bis 10 Jahre. Eintritt frei
Schwedenhaus, Stadtrandstr. 481, 13589 Berlin
06.12.2017, 11.00 Uhr
Nikolaus-Kinder-Party 2017
Vollgepackt mit Nikolaus-Mützen, Schokolade, warmem Kakao, Obst, Kinderbüchern & Kuscheltieren kommt der Nikolaus-Express in den MedienPoint Tempelhof. frei mehr...
MedienPoint Tempelhof, Werderstr. 13, 12105 Berlin
Tel. 78 89 31 94
geöffnet: Mo-Fr 11.00-17.00 Uhr
12.12.2017, 19.00 Uhr
Vortrag im Club: Lappland im Winter - Kälte, Nordlicht, Einsamkeit
Reisebericht von Hans Neumann 5,00 / 4,00 € mehr...
16.12.2017, 15.00 Uhr
Weihnachtsfeier im Club: Weihnachten einmal anders
Witziges rund ums Fest mit Jeannette Rasenberger, Gesang, und Pianist Andreas Wolter. Lesung und Moderation: Irina Vogt. 8,00 / 7,00 €. Anmeldung bis zum 08.12.17 erbeten. mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Impressum | Adressen