Stadttour Lichtenberg: Das Stadthaus in der Türrschmidtstraße
Das Stadthaus wurde als Rathaus für Rummelsburg-Boxhagen zwischen April 1900 und März 1901 vom Architekten und Bauunternehmer Rudolf Goltsch errichtet. Nach der Eingemeindung der Landgemeinde Boxhagen-Rummelsburg nach Lichtenberg 1912 wurde das Gebäude eine Außenstelle des Rathauses Lichtenberg. Die Bezeichnung „Stadthaus“ stammt aus dieser Zeit. Bei einem Bombenangriff am 26. Februar 1945 wurden große Teile des ehemaligen Rathauses zerstört. Nur der Teil, der heute an der Stadthausstraße steht, ist erhalten geblieben. Bis 1995 wurde er noch vom Bezirksamt Lichtenberg Abteilung Volksbildung genutzt. Von 2003 bis 2006 wurde das gesamte Gebäude für 3 Millionen Euro aufwändig saniert und beherbergt heute das Museum Lichtenberg.
20.01.2018, 11.00 Uhr
Stadttour Lichtenberg: Das Stadthaus in der Türrschmidtstraße
Führung in und um das Haus mit Dr. Thomas Thiele (Leiter des Museums) und Jörg Bock. Treffpunkt: Eingang zum Stadthaus, Türrschmidtstraße 24, Nähe S-Bahnhof Nöldnerplatz. Teilnahmegebühr: 4,00 €
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo bis Do 10-20 Uhr, Fr 10-18 Uhr, Sa 14-18 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Impressum | Adressen