Fontane. Balladen und Jazz
20.12., 19.00 Uhr
Berliner Tschechow-Theater
Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 in Neuruppin geboren und ist am 20. September 1898 in Berlin gestorben. Der Sohn eines Apothekers trat zunächst in die Fußstapfen seines Vaters, bevor er entschied, Schriftsteller zu werden. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des literarischen Realismus. Er schrieb Gedichte, journalistische Arbeiten und Prosatexte. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Romane "Effi Briest", "Irrungen, Wirrungen" und zu den schönsten Gedichten und Balladen "John Maynard" oder "Glaube an die Welt". Sie zeigen Fontane in seiner Vielseitigkeit - mit dramatischer Geste, mal leise und nachdenklich, mal augenzwinkernd und mit feinster Ironie. Und immer mit einem liebevollen Blick des Dichters auf die Menschen.
30.01.2018, 19.00 Uhr
Aus Leben und Werk von Anton Tschechow
Literarisch-musikalischer Abend anlässlich seines 148. Geburtstages. Eintritt 3 €. mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
03.01.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Das Buch mit der Geschichte „Kasper Mütze besiegt den Riesen und das Krokodil“ vom Autor Janosch wird in gemütlicher Runde vorgestellt und liebevoll vorgelesen. Eintritt frei
10.01.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
In entspannter Atmosphäre wird das Buch: „Lütt Matten und die weiße Muschel" von Benno Pludra vorgestellt und vorgelesen. Eintritt frei mehr...
17.01.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
In gemütlicher Runde lesen wir heute das Buch "'Ich bin doch nicht dumm', sagte das Wildschwein" von dem Autor Eno Raud. Eintritt frei
24.01.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Wir lesen heute gemeinsam in gemütlicher Runde das Kinderbuch "Wenn es Abend wird auf dem Bauernhof" von Christine Rettl, welches den abendlichen Ablauf auf einem Bauernhof schildert. Eintritt frei
31.01.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Heute lesen wir in entspannter Runde das Buch "Kindertag in Bullerbü" von Astrid Lindgren. Eintritt frei mehr...
Kindermedienpoint Spandau, Kraepelinweg 7, 13589 Berlin
Tel. 37 58 19 50
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 17.00 Uhr
03.01.2018 bis 30.01.2018
Hommage im MedienPoint-Schaufenster: 110. Todestag von Wilhelm Busch
Urvater des modernen Comics frei mehr...
MedienPoint Tempelhof, Werderstr. 13, 12105 Berlin
Tel. 78 89 31 94
geöffnet: Mo-Fr 9.00 bis 18.00 Uhr
23.01.2018, 19.00 Uhr
Lesung im Club: Côte Sauvage - die wilde Küste
Tom Gapski liest aus seinem Roman 7,00 / 6,00 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr