Unser Mund sei voll des Lachens…
21.12., 18.00 Uhr
Concerto Brandenburg - Orchesterbüro
In diesem Konzert schweben wir mit den geheimnisvollen Harfenklängen Benjamin Brittens gen Himmel, um dort von Johann Sebastian Bachs Pauken und Trompeten empfangen zu werden. Prachtvoll und tänzerisch singen wir von Bach gesetzte, traditionell liturgische Texte und entspannen uns hin und wieder in Brittens geheimnisvollen Beschreibungen von Unschuld und Sorglosigkeit. Bach und Britten an einem Abend – da trifft musikalisches Handwerkszeug auf freie Tonalität mit wechselnden Zentren und technisch meisterhaft geerdete Komposition auf verletzliche Einfachheit, so dass ein musikalisches Abbild der Weihnachtszeit entsteht, zwischen Hektik und Verharren, ausgelassenem Feiern und besinnlicher Ruhe.
04.04.2018, 19.00 Uhr
Filmclub: Sag mir, wo die Schönen sind ...
Ein Dokumentarfilm von Gunther Scholz, Idee und Fotos: Gerhard Gäbler, Kamera: Peter Badel. Eine speculum-medienproduktion im Auftrag von MDR und WDR und in Zusammenarbeit mit ARTE, © 2007. Publikumsgespräch mit Regisseur Gunther Scholz Moderation: Mathias J. Blochwitz. Eintritt: 7,00 €, mit Berlin-Pass 5,00 €, Reservierung unter Tel. 561 11 53. mehr...
15.04.2018, 12.00 Uhr
Märchennachmittag
Workshop in russischer Sprache mit dem Ensemble „T&T“ für Kinder ab 3 Jahren; Moderation: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt. Teilnahme: 6,00 €, ermäßigt 4,00 € Familienrabatt (2 Erw. + 3 Kinder) 16,00 € Reservierung unter Tel. 564 60 21 mehr...
Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1, 12619 Berlin
Tel. 030 / 56 111 53
geöffnet: Mo, Mi-Fr 9.00 bis 16.30 Uhr, Di 9.00-18.00 Uhr
12.04.2018, 09.30 Uhr
Zimbel Zambel: Die kleine Meerjungfrau
Ein Puppenspiel, frei nach Hans Christian Andersen mit der Mobilen Märchenbühne für Zuschauer ab 4 Jahren. Eintritt: 4,50 €, mit JKS-Schein 3,00 €, für Kinder aus Haushalten der WBG Humboldt 1,50 €, Anmeldungen unter Tel. 030-5616170 mehr...
19.04.2018, 09.30 Uhr
Zimbel Zambel: Dornröschen
Zum Mitspielen für Kinder von 3-6 Jahren mit dem Mitspieltheater Dreikäsehoch, Angelika Herzog. Eintritt: 4,50 €, Gruppenrabatt 4,00 €, für Kinder aus Haushalten der WBG Humboldt 1,50 €, Anmeldung unter Tel. 030-5616170 mehr...
Humboldt-Haus, Warnitzer Straße 13 A, 13057 Berlin
14.04.2018, 19.00 Uhr
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
eine szenische Lesung mit Musik und Bildern von Rainer Maria Rilke, Gastspiel des FUGA-Theaters, Regie: Christian Bleyhoeffer. 8,00 €, ermäßigt 6,00 €, Reservierung unter Tel. 93 66 10 78 mehr...
27.04.2018, 19.00 Uhr
FRAUEN SOLL MAN(N) TRAUEN!?
Solokabarett von und mit Lutz Hoff. 10,00 €, ermäßigt 8,00 €, Reservierung unter Tel. 93 66 10 78. mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
25.04.2018, 18.00 Uhr
Filmreihe: Zug des Lebens
Spielfilm, F/B/NL/IS/RU 1998, 103 Min., Regie: Radu Mihaileanu, im Kinosaal des Rathauses Schöneberg. frei mehr...
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
24.04.2018, 19.00 Uhr
Film im Club: Bon Anniversaire, Monsieur Belmondo! Jean-Paul Belmondo zum 85.!
Film: „Außer Atem“, Fr. 1960, Regie: Jean-Luc Godard. Filmvortrag von Irina Vogt, Filmwissenschaftlerin. 5,00 / 4,00 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
18.04.2018, 10.00 Uhr
Das Samenkorn - Ein Märchen von der Kraft der Aufrichtigkeit
Theater Rafael Zwischenraum, für Familien und Kinder von 3-8 Jahren. 3,50 € (bitte JKS-Schein mitbringen) mehr...
26.04.2018, 19.00 Uhr
Bon Anniversaire, Monsieur Belmondo! Jean-Paul Belmondo zum 85. Geburtstag
„Ein irrer Typ“, Fr. 1977, Regie: Claude Zidi, Filmvortrag mit Irina Vogt. 6,00 / 5,00 € mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen