Peter Bauza - Copacabana Palace
Peter Bauza zeigt in einfühlsamen, berauschenden Bildern den Alltag in den besetzten Bauruinen mit dem Spitznamen Copacabana Palace, etwa 60 km westlich von Rio de Janeiro. Mehr als 1.000 obdachlose Menschen („sem teto, sem terra“) leben dort ohne fließendes Wasser oder Elektrizität unter extremsten Bedingungen. Viele von ihnen sind aus Rios Favelas geflüchtet, vor Konflikten oder nicht mehr zu bezahlenden Rechnungen. Sie alle wollten nur temporär bleiben und warten noch immer auf eine vom Staat versprochene Sozialwohnung. Ein heikles Thema, für das der Fotograf vor allem das Vertrauen der Menschen vor Ort gewinnen musste. Während sich Rio mit gigantischen Ausgaben auf die Olympischen Spiele 2016 vorbereitete, lebte Bauza über Monate mit den Menschen im Copacabana Palace und schuf so ein umfassendes Gesellschaftsbild nach dem Zitat des brasilianischen Musikers Francis Himes über Rio: „Das Paradies ist hier, die Hölle ist hier, Wahnsinn ist hier, Leidenschaft ist hier“. www.peterbauza.com
12.04.2018, 09.30 Uhr
Zimbel Zambel: Die kleine Meerjungfrau
Ein Puppenspiel, frei nach Hans Christian Andersen mit der Mobilen Märchenbühne für Zuschauer ab 4 Jahren. Eintritt: 4,50 €, mit JKS-Schein 3,00 €, für Kinder aus Haushalten der WBG Humboldt 1,50 €, Anmeldungen unter Tel. 030-5616170 mehr...
19.04.2018, 09.30 Uhr
Zimbel Zambel: Dornröschen
Zum Mitspielen für Kinder von 3-6 Jahren mit dem Mitspieltheater Dreikäsehoch, Angelika Herzog. Eintritt: 4,50 €, Gruppenrabatt 4,00 €, für Kinder aus Haushalten der WBG Humboldt 1,50 €, Anmeldung unter Tel. 030-5616170 mehr...
Humboldt-Haus, Warnitzer Straße 13 A, 13057 Berlin
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz