Kindheit geht vorüber und bleibt - Ann Lofy, Eva von Schirach, Linn Schröder
Linn Schröder interpretiert in ihrer Fotoserie „Ich denke auch Familienbilder“ das historische Genre neu: „Familienbilder sind Erinnerungsbilder. Ein Familienbild kann gleichzeitig auch ein Bild sein, das wir uns von Familien machen.“ Eva von Schirach gibt in ihrer Fotoserie „Das werde ich dir büßen“ intime Einblicke in die Welt zweier Geschwister: humorvoll, knallbunt, brutal, skurril. „Wenn du dich an keine Regeln hältst, dann halte ich mich auch an keine.“ Annette Lofy begibt sich in ihrer Fotoserie „Citykids“ auf eine „psychologische Suche“, um das unbekümmerte Wesen der Kinder zu erforschen: “Stadtkinder...nimm sie und bring sie aufs Land und schaue was passiert.“
06.07.2018 bis 17.08.2018
Norbert Vogel - Jegliches hat seine Zeit: Fotografien 1965-1990
Kaum ein anderer Fotograf der DDR hat so lange und so intensiv den Lebensalltag in Gemeinschaften dokumentiert wie Norbert Vogel. Eintritt frei mehr...
24.08.2018 bis 05.10.2018
Kindheit geht vorüber und bleibt - Ann Lofy, Eva von Schirach, Linn Schröder
Die drei Fotografinnen Ann Lofy, Eva von Schirach und Linn Schröder beleuchten das Thema Kindheit jeweils aus ihrer Perspektive. Eintritt frei
Fotogalerie Friedrichshain, Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin
Tel. 030 / 296 16 84
geöffnet: Di, Mi, Fr, Sa 14.00 bis 18.00 Uhr, Do 10.00 bis 20.00 Uhr
03.08.2018 bis 20.09.2018
Marianne Kühn-Berger und Kurt-Hermann Kühn: Figurinen und Figuren
Malerei, Graphik und Zeichnung Frei mehr...
Galerie Ost-Art, Giselastraße 12, 10317 Berlin
Tel. 030 / 513 97 49
geöffnet: Di, Mi, Fr 10.00 bis 15.00 Uhr, Do 10.00 bis 18.00 Uhr
01.08.2018, 14.00 Uhr
Sommerferienaktion: Fächer basteln
Mit Kunstpädagogin Mandy Moll, für Kinder ab 9 Jahren frei, Anmeldung erbeten
02.08.2018, 10.00 Uhr
Sommerferienaktion: Malen und mit Farben experimentieren
Mit Kunstpädagogin Mandy Moll, für Kita- und Schulkinder ab 5 Jahren frei, Anmeldung erbeten mehr...
10.08.2018 bis 20.09.2018
Patrick Fauck - Welcome inside my brain
Druckgrafik Frei mehr...
14.08.2018, 10.00 Uhr
Sommerferienaktion: Insekten erforschen und zeichnen
Mit Kunstpädagogin Mandy Moll, für Kita- und Schulkinder ab 5 Jahren frei, Anmeldung erbeten
15.08.2018, 14.00 Uhr
Sommerferienaktion: Windrädchen selbst gestalten
Mit Kunstpädagogin Mandy Moll, für Kinder ab 6 Jahren frei, Anmeldung erbeten
16.08.2018, 10.00 Uhr
Sommerferienaktion: Zeichnen und Malen wie Albrecht Dürer
Oder was blüht denn im Sommer? Mit Kunstpädagogin Mandy Moll, für Kita- und Schulkinder ab 5 Jahren. frei, Anmeldung erbeten mehr...
23.06.2018 bis 03.08.2018
Experiment Druckgraphik
Graphiken von Carolin Bernhofer (Deutschland), Marta Djourina (Bulgarien) und Ahmed Ramadan (Syrien). Ein Ausstellungsprojekt des Graphik-Collegium Berlin e.V. in Kooperation mit dem Kulturring in Berlin e.V., unter der Schirmherrschaft von Michael Grunst, Bezirksbürgermeister von Lichtenberg. Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksamts Lichtenberg. frei mehr...
27.08.2018, 19.00 Uhr
Neue Veranstaltungsreihe: Land und Leute - Geschichtspolitik in der Ukraine
Vortrag und Diskussion mit Hanno Schult zum Thema: Geschichtspolitik in der Ukraine als historische Erblast und Teil des gegenwärtigen politisch-kulturellen Konfliktes. Teilnahmegebühr: 3,50 € mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
11.06.2018 bis 09.08.2018
Kulturbundgalerie Treptow: Barbara Müller-Kageler
Fotografische Blicke einer Malerin frei mehr...
20.08.2018 bis 28.09.2018
Kulturbundgalerie Treptow: Die Sonne blendet
Plastiken von Gertraud Wendlandt und Malerei von Jana Slawinski frei mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
17.05.2018 bis 09.08.2018
Ausstellungseröffnung: Zweimal Pfüller - Grafik und Malerei
Grafik und Malerei, Volker & Bettina Pfüller. Eintritt frei mehr...
27.08.2018 bis 11.10.2018
Buntzel-Kinderkunst 18
Zum Jubiläum 450 Jahre Treptow frei mehr...
27.08.2018 bis 11.10.2018
450 Jahre Treptow: Bohnsdorfer Impressionen
Exposition von Martina Güll frei mehr...
30.08.2018, 19.00 Uhr
Reise-Bilder-Vortrag: Neuseeland, 1. Teil
mit Hans Neumann 8 1/2 Wochen per Fahrrad durch das Land der Kiwis 6,00/ 5,00 € mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen