Der Siemenssche Luftschiffbau und die drehbare Luftschiffhalle in Biesenhorst
Der Vortrag stellt eine kurze, aber interessante Periode der Geschichte des Flugwesens zwischen 1907 und 1912 vor, die überwiegend mit dem Namen Biesdorf verbunden ist, aber ebenso ein Bestandteil der Geschichte von Karlshorst ist. Wie in Biesdorf fehlten Anfang des 20. Jahrhunderts auch in Karlshorst große Industriebauten. Umso mehr prägte die gewaltige Luftschiffhalle der Siemens-Schuckertwerke zeitweilig das Landschaftsbild zwischen Biesdorf und Karlshorst. Mit ihr begann nicht nur für das preußische Militär und für Siemens ein neues Kapitel in der Luftfahrt, sie beeinflusste auch die weitere Entwicklung der Stadtteile.
14.11.2018, 18.00 Uhr
Geschichtsfreunde Karlshorst: Der Siemenssche Luftschiffbau und die drehbare Luftschiffhalle in Biesenhorst
Gastvortrag von Wolfgang Schneider, Mitglied der Geschichtsfreunde Karlshorst im Kulturring in Berlin e.V. - eine Veranstaltung des Vereins "Freunde Schloss Biesdorf" und der VHS Marzahn-Hellersdorf. 4 EUR, Anmeldung erbeten unter VHS M-H: 902932590, Einlass ab 17.30 Uhr
23.11.2018, 18.00 Uhr
Lukas Natschinski - live in concert
Solokonzert des Ausnahmekünstlers Lukas Natschinski, eine Veranstaltung des Kulturring in Berlin e.V., mit freundlicher Unterstützung des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf, Fachbereich Kultur. Eintritt: 10,00 €, ermäßigt 7,00 €, Anmeldung erbeten unter Tel. 561 11 53. mehr...
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin