Lukas Natschinski - live in concert
Virtuos und mit für sein jugendliches Alter bemerkenswerter musikalischer Reife und Intensität zieht er sein Publikum in den Bann. Lukas Natschinksi, jüngstes Mitglied der bekannten Musikerfamilie, ist ein hochtalentierter Pianist und Gitarrist. 2013 hat er am Carl-Philipp-Emmanuel-Bach-Gymnasium das Abitur abgelegt und war zugleich Jungstudent bei Manfred Dierkes, Jeanfrancios Prins (beide Gitarre) und Matthias Hessel (Klavier) am Jazz-Institut Berlin (JIB). Furios oder lyrisch, heiter oder nachdenklich, ob mit bekannten Jazzstandards, Klassikadaptionen oder Eigenkompositionen – stets weckt Lukas Natschinski bei seinem Publikum Begeisterungsstürme. Auch beliebte Stücke aus dem Werk seines Vaters Gerd Natschinski sind immer wieder Teil seiner Programme, neu interpretiert und jugendlich frisch. Mit "Ruth Hohmann & Lukas Natschinski Live in Concert" brachte er 2014 sein erstes Album heraus, drei weitere sind inzwischen gefolgt. Seine letzte CD erschien im September 2017 unter dem Titel „Unterwellenborn Sessions“. Es ist eine echte Sessions CD, sie wurde im schönen Kulturpalast Unterwellenborn live aufgezeichnet. Die Presse feierte Natschinski als „Naturereignis“ (MAZ) und seine Stücke als „wunderbare Symbiose von Klassik und Jazz“ (MOZ).
20.11.2018, 09.00 Uhr
Rezitatoren-Wettbewerb
Rezitatoren-Wettbewerb unter den Grundschulen aus dem Stadtteil Marzahn Nordwest. Sprachfest im Rahmen der 29. Berliner Märchentage. frei mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
05.11.2018, 17.30 Uhr
Rahel R. Mann (Jg. 1937) - Zeitzeugin
Seit März 2014 liest Rahel Mann an jedem ersten Montag des Monats aus dem Buch "UNS KRIEGT IHR NICHT" von Tina Hüttl. Ort: In der Ausstellungshalle frei mehr...
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
07.11.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
In gemütlicher Runde wird heute das Buch "Anni und Fritz mal ganz anders" von Martina Mair vorgestellt und vorgelesen. Eintritt frei
14.11.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Das Buch "Die Abenteuer der >>schwarzen hand<<" von Hans Jürgen Press wird vorgestellt und vorgelesen. Eintritt frei mehr...
21.11.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Das Buch "Im Kaninchengarten" von Leo Lionni wird vorgelesen. Eintritt frei mehr...
28.11.2018, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Das Buch "Pits neue Freunde" von Marcus Pfister wird vorgestellt und vorgelesen. Eintritt frei mehr...
Kindermedienpoint Spandau, Kraepelinweg 7, 13589 Berlin
Tel. 37 58 19 50
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 17.00 Uhr
13.11.2018, 19.00 Uhr
9. Krimimarathon Berlin-Brandenburg: Mord im Balkanexpress
Der Tod ist auf Schiene: ein hochexplosiver Monarchiekrimi! Matthias Wittekindt und Rainer Wittkamp lesen aus ihrem Kriminalroman. Eintritt 7,00 / 6,00 €. mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
16.11.2018, 19.00 Uhr
9. Krimi-Marathon Berlin-Brandenburg: Böse Pointen
Lesung mit Susan Carner und Bernd Mannhardt. - Unsere Partnerbuchhandlung Vielseitig bietet wieder einen reichen Büchertisch an! Eintritt 6 € / 5 €. mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen