Jolka-Fest
Jolka bedeutet im Russischen Tannenbaum, der meist in einem großen Raum aufgestellt und geschmückt wird. Die Kinder kommen schön verkleidet und singen Kinder- und Weihnachtslieder, tanzen und spielen Märchen um die Tanne herum. In Russland, der Ukraine und Weißrussland bringt das Väterchen Frost den Kindern zum Jolkafest die Geschenke. Es wird dabei von seiner kleinen Enkelin Snegurotschka (dem „Schneemädchen“) begleitet. Nach der noch heute verbreiteten Vorstellung hat das Väterchen Frost einen langen, weißen Bart und führt ein magisches Zepter, dessen Spitze alles, was sie berührt, gefrieren lässt. Es wohnt tief in der Taiga, ist sehr naturverbunden, fährt einen von Rentieren gezogenen Schlitten – die Troika – und trägt einen eisgrauen, mit Blautönen durchwebten Pelzmantel.
05.12.2018, 10.00 Uhr
Herr Eichhorn und der erste Schnee
nach dem Kinderbuch von Sebastian Meschenmoser Spiel: Christiane Klatt & Nicole Gospodarek, Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahre. 3,50 € (mit JKS-Schein)- Wir bitten um Anmeldung. mehr...
07.12.2018, 19.00 Uhr
"Wie die Alten sungen" DEFA 1987
Weihnachtskomödie Teil 2, präsentiert von Filmwissenschaftlerin Irina Voigt. 6 € / 5 € mehr...
14.12.2018 bis 14.02.2019
Malvergnügen
Ausstellungseröffnung der Bohnsdorfer Malgruppe des Grafikers Karl-Heinz Beck Eintritt frei mehr...
19.10.2018 bis 06.12.2018
Momente
Fotografie von Wolfgang Hiob Eintritt frei mehr...
20.12.2018, 19.00 Uhr
Trio KlangArt Berlin - Weihnachtskonzert
TRIO: Bhavani Benninghoven, Wolfgang Ohmer, Peter Stein. 8 € / 7 € mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz