Dirk Schlottmann: Korean shamanic rituals
Die Fotoausstellung bietet Einblick in verschiedene Schamanentraditionen im modernen Südkorea. Das Portfolio ist im Verlauf eines fotografischen Langzeitprojekts von insgesamt 18 Jahren entstanden. Der Kontakt mit der spirituellen Welt und die Vermittlung zwischen Diesseits und Jenseits gehört zu den zentralen Aufgaben jeder Schamanin. Ein Teil der Ausstellung konzentriert sich dementsprechend auf das Thema Geistkontakt und zeigt Schamaninnen in liminalen Momenten von Trance, Ekstase und Besessenheit. Ein weiteres Thema ist das schamanische Totenritual. Diese seltenen Fotos geben Einblick in intime Momente einer ostasiatischen Kultur, deren Vorstellung von Abschied, Tod, Jenseits und Trauer sehr stark von chinesischen, buddhistischen und taoistischen Gedankenwelten beeinflusst ist. Ein drittes Sujet der Ausstellung umkreist das Thema Ritual. Die Gemeinsamkeit aller koreanischen Schamanenrituale basiert auf einem einheitlichen, transzendenten Weltbild und auf einem kollektiven Konsens an Wertevorstellungen, die sich in den Riten, Zeremonien und zwischenmenschlichen bzw. spirituellen Interaktionen widerspiegeln. Website des Fotografen: www.photoanthropos.com
04.02.2019, 09.30 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Montessori-Kita, gelbe Gruppe, basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
06.02.2019, 10.00 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Outlaw-Kita, blaue Gruppe, basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
07.02.2019, 10.00 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Outlaw-Kita, blaue Gruppe, basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
08.02.2019, 10.00 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Outlaw-Kita, blaue Gruppe, basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
11.02.2019, 10.00 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Montessori-Kita, lila Gruppe, basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
12.02.2019, 09.30 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Evangeliumsgemeinde-Kita am Hausotterplatz basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
13.02.2019, 10.00 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Outlaw-Kita, blaue Gruppe, basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
14.02.2019, 09.30 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Montessori-Kita, hellblaue Gruppe, basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
15.02.2019, 09.30 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Montessori-Kita, hellblaue Gruppe, basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
18.02.2019, 09.30 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Montessori-Kita, rote Gruppe, basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
19.02.2019, 09.30 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Evangeliumsgemeinde-Kita am Hausotterplatz basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
20.02.2019, 09.30 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Montessori-Kita, rote Gruppe, basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
21.02.2019, 10.00 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Outlaw-Kita basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
22.02.2019, 10.00 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Outlaw-Kita basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
25.02.2019, 10.00 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Outlaw-Kita, gelbe Gruppe, basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
27.02.2019, 10.00 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Outlaw-Kita, blaue Gruppe, basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
28.02.2019, 10.00 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Outlaw-Kita, gelbe Gruppe, basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
MedienPoint Reinickendorf, Provinzstr. 45/46, 13409 Berlin
Tel. 40 04 99 54
geöffnet: Mo-Fr: 9.00 bis 16.30 Uhr
05.02.2019, 13.30 Uhr
Faschingsfeier im KMP
Viel Spaß, Spiel und Tanz mit selbst gebastelten Masken und Kostümen. Dazu gibt es kostenlos selbst gebackene Plätzchen und Kuchen für jedes närrische Kind. Eintritt frei
07.02.2019, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Aus buntem Tonpapier werden hübsche Flechtfische gebastelt. Eintritt frei
12.02.2019, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Unsere kleinen KMP-Köche backen heute Apfelscheiben in Eierkuchenteig aus. Im Anschluss wird diese Leckerei gemeinsam verspeist. Eintritt frei
14.02.2019, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Aus Tonkarton, Transparentpapier, Malfarbe, Knöpfen und Metallfolie basteln die Kinder unter Anleitung nach einer Vorlage hübsche Valentinskarten. Eintritt frei
19.02.2019, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Aus Mehl, Backpulver, Quark, Zucker, Eiern, Butter und Mandarinen wird von den Kindern und unseren Mitarbeiterinnen ein Käsekuchen gebacken und gemeinsam vernascht. Eintritt frei
21.02.2019, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Wir verzieren Haarreifen mit Blumen aus Tonpapier. Eintritt frei
26.02.2019, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Unsere kleinen KMP-Köche backen heute gemeinsam mit den Betreuern Apfeltaschen aus Blätterteig, die dann im Anschluss vernascht werden. Eintritt frei
28.02.2019, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Aus Perlen und Gummiband entstehen hübsche kleine Armbänder. Eintritt frei
Kindermedienpoint Spandau, Kraepelinweg 7, 13589 Berlin
Tel. 37 58 19 50
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 17.00 Uhr
12.02.2019, 19.00 Uhr
Vortrag im Club: Irland - von Mizen Head nach Malin Head
Reisebericht/Bildervortrag von Hans Neumann; dazu gibt es Livemusik mit Norbert Roth, Gitarre. Eintritt 6,00 / 5,00 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
02.02.2019, 17.00 Uhr
Line-Dance-Party Nr. 15
Line-Dance-Party Nr. 15 mit DJ Sonni alias Matthias Sonnenberg. Eintritt: 4,00 € mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen