Konzert im Club: Wer Sorgen hat, hat auch Likör
Jeder kennt Wilhelm Busch als Unterhalter, als Zeichner und Texter von witzig ausgedachten und gut beobachteten Alltagsgeschichten, als treffsicheren Karikaturisten menschlicher Schwächen. Doch kaum einer ahnt, unter welchen Mühen diese scheinbar leichten Striche und Kritzeleien entstanden sind. Das Wandlitzer Gitarrenduo Karin Leo und Walter Thomas Heyn leuchtet in die Entstehungszeit dieser Produktion hinein mit dem einzigen Medium, das in der Lage ist, Zeiten und Räume zu überwinden - der Musik. Doch was man dann zu hören bekommt, überrascht: Statt eines sich über fremde Unzulänglichkeiten amüsierenden Komikers sehen wir den von seinen eigenen Erfindungen geplagten Meister in der Krise. Rebellisch gewordene Texte greifen seine Selbstachtung an und machen sich über ihn lustig, wo sie nur können. Am Ende haben sie damit aber doch ein gutes Werk getan und Busch aus seinem melancholischen Weltschmerz noch einmal herausgeholt. Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl bei Hannover geboren. Er studierte zuerst Maschinenbau, dann an den Kunstschulen in Düsseldorf, Antwerpen und München. Busch war Mitarbeiter der "Fliegenden Blätter" und des "Münchner Bilderbogen". Er wurde durch seine Bildergeschichten weltberühmt. Ab 1864 lebte er zurückgezogen erst in seinem Heimatdorf Wiedensahl, dann bis zu seinem Tode am 9. Januar 1908 in Mechtshausen (Harz).
05.02.2019, 19.00 Uhr
Konzert im Club: Wer Sorgen hat, hat auch Likör
Musikalisches zu Wilhelm Busch mit dem Gitarrenduo Karin Leo und Walter Thomas Heyn Eintritt 7,00 / 6,00 €
08.02.2019 bis 29.03.2019
Petras Kinder - eine Reportage in Linol- und Holzschnitten von Jörg Landgraf
Künstlerische Reflexionen von Erlebnissen und Erfahrungen in einem Flüchtlingslager. Eintritt frei mehr...
12.02.2019, 19.00 Uhr
Vortrag im Club: Irland - von Mizen Head nach Malin Head
Reisebericht/Bildervortrag von Hans Neumann; dazu gibt es Livemusik mit Norbert Roth, Gitarre. Eintritt 6,00 / 5,00 € mehr...
19.02.2019, 19.00 Uhr
Filmvortrag im Club: Kästner und der Film - Zum 120. Geburtstag von Erich Kästner
Eine Zeitreise durch die deutsche Filmgeschichte anhand verschiedener Verfilmungen seiner Bücher, präsentiert von Irina Vogt (Filmwissenschaftlerin). Eintritt 5,00 / 4,00 € mehr...
26.02.2019, 19.00 Uhr
Lesung im Club: Hereinspaziert - Die sonderbaren Welten des Herrn Panther
Lesung mit Michael Wohlfarth. Eintritt 7,00 / 6,00 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr