Petras Kinder - eine Reportage in Linol- und Holzschnitten von Jörg Landgraf
Jörg Landgraf, der als Lehrer bereits in einer Berliner Willkommensklasse Flüchtlingskinder aus verschiedenen Kulturen unterrichtet hatte, leistete 2016 für eine Hilfsorganisation Freiwilligendienst in Griechenland. Im „Camp Petra“ traf er mit jesidischen Flüchtlingen auf Angehörige einer Minorität, die in besonderem Maße unter den Verbrechen der selbsternannten Gotteskrieger des IS zu leiden hatte. Dort, unter den schwierigen Bedingungen einer provisorischen Unterkunft für Hunderte Schutzsuchende, brachte er sich ein in die Bemühungen, insbesondere den Kindern zu helfen, die Lebensfreude nicht zu verlieren, ihnen ein wenig Kindheit zu bewahren. Unterrichten, Spielen, Schlichten, Zuhören… - die Erlebnisse und Erfahrungen der Zeit im Lager spiegeln sich in seinen künstlerischen Arbeiten wider, die er in der Ausstellung "Petras Kinder" dem Besucher zugänglich macht.
07.02.2019, 10.00 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Outlaw-Kita, blaue Gruppe, basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
MedienPoint Reinickendorf, Provinzstr. 45/46, 13409 Berlin
Tel. 40 04 99 54
geöffnet: Mo-Fr: 9.00 bis 16.30 Uhr
07.02.2019, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Aus buntem Tonpapier werden hübsche Flechtfische gebastelt. Eintritt frei
Kindermedienpoint Spandau, Kraepelinweg 7, 13589 Berlin
Tel. 37 58 19 50
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 17.00 Uhr
08.02.2019 bis 29.03.2019
Vernissage: 07.02.2019, 19.00 Uhr
Petras Kinder - eine Reportage in Linol- und Holzschnitten von Jörg Landgraf
Künstlerische Reflexionen von Erlebnissen und Erfahrungen in einem Flüchtlingslager. Eintritt frei
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz