Ruhestand im Wanderschritt
Pilgern durch den Spreewald von Berlin nach Görlitz, auf dem Hexenstieg, Rennsteig und Rheinsteig, zu Fuß durch München, Gozo, Istanbul und Piestany, Radwandern durch Litauen, Fastenwandern an der Ostsee. Alle in diesem Büchlein auftretenden Fuß-, Rad- und Fastenwanderer sind angehende oder erfahrene Ruheständler. Vor 50 Jahren waren sie unauffällige Arbeitsbienen einer eingemauerten mitteleuropäischen Arbeiter- und Bauernrepublik. Als über Nacht eine Mauer fiel und ihr Areal sich um ein Vielfaches vergrößerte, mischt sich bei ihnen Müllers Lust mit Ossis Neugier. Neugierig waren sie auf die hinzugewonnenen neuen Landstriche und auf ihre renovierte alte Heimat. Sie können heute auf ein gehöriges Konto von Nachwende-Wanderkilometern zurückblicken. Jürgen Keidel stellt all diese Erlebnisse vor. Keidel ist Wanderer und will zur Wanderlust ermuntern. Deshalb hat er aufgeschrieben, was er und andere beim Wandern erlebten - bis schließlich ein Buch daraus wurde. Vielleicht kann er den einen oder die andere auch zum Schreiben (oder zum Wandern) ermuntern, das wird sich zeigen. Zumindest erhalten Sie bestimmt „heiße“ Wander-Tipps!
15.02.2019, 19.30 Uhr
Carlshorster Musikbühne: Von West nach Ost – eine musikalische Reise nach Moskau mit Maxim Shagaev
Kultur und Kulinarik aus anderen Regionen zu Gast in Karlshorst, Konzert mit Maxim Shagaev (Bajan / Knopfakkordeon), Andrey Ur (Geige) und Ute Beckert (Gesang). Eine Veranstaltung des Kulturring in Berlin e.V. in Kooperation mit dem Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamts Lichtenberg. Eintritt 18,00 € (inkl. Speisen), ermäßigt 3,00 € (nur für Berlin-Pass-Inhaber*innen, begrenztes Kontingent), Reservierungen unter 030 553 22 76 oder studio@kulturring.berlin mehr...
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin
Tel. 030 / 5 53 22 76 oder 5 64 02 63
15.02.2019, 14.00 Uhr
Gemeinsames Singen: Winter adé…
Mit Marina Carrozza und Wladyslaw Chimiczewski. Wir laden alle Sangeslustigen zum Mitsingen ein. Eintritt frei (auf Wunsch Kaffee-/Teegedeck: 2,50 €)
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
15.02.2019, 09.30 Uhr
Faschingsbasteln
Die Kinder der Reinickendorfer Montessori-Kita, hellblaue Gruppe, basteln Faschingsmasken aus Papptellern, Farbe und Dekomaterial. Im Anschluss wird eine lustige Geschichte gelesen.
MedienPoint Reinickendorf, Provinzstr. 45/46, 13409 Berlin
Tel. 40 04 99 54
geöffnet: Mo-Fr: 9.00 bis 16.30 Uhr
15.02.2019, 19.00 Uhr
Ruhestand im Wanderschritt
Lesung von und mit Jürgen Keidel. Eintritt 5,00 € / 4,00 €
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen
www.kulturring.org - kulturell immer auf dem Laufenden | Adressen | Impressum | Datenschutz