Rahel R. Mann (Jg. 1937) - Zeitzeugin
Rahel Mann hat als Kind, versteckt in Berlin, überlebt: bei wechselnden Familien und zuletzt in einem Kellerraum in Schöneberg, versorgt von einer Hauswartsfrau. Im Zentrum steht auch heute noch die Frage, wie sie diese Erfahrungen verarbeitet hat und heute als Medizinerin, Psychotherapeutin und Lyrikerin mit ihnen umgeht. Bei der Begegnung mit dem Publikum und den Besuchern der Ausstellung "Wir waren Nachbarn" ist es Rahel R. Mann wichtig, nach dem Lesungsteil immer wieder auf die individuellen Fragen der Anwesenden einzugehen.
02.04.2019, 10.00 Uhr
Treff zum Gedankenaustausch
Der Freundeskreis des Tschechow-Theaters lädt Interessierte und Sympathisanten herzlich ein. Eintritt frei
07.04.2019, 14.00 Uhr
Familiensonntag
Kinder basteln gemeinsam mit ihren Eltern Osterdekorationen. frei
13.04.2019, 14.00 Uhr
Russischer Nachmittag
Geselliges Beisammensein. Reservierung unter Tel. 93 66 10 78 Eintritt: 5,00 € inkl. Tee und Kuchen.
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78