Der Stern von Bethlehem DAS NEUE BILD DER ERDE
17.12., 19.00 bis 21.00 Uhr
Kulturhaus Karlshorst
Als der Mensch fliegen lernte, veränderte sich damit auch sein Blick auf die Erde. Heute sind nicht nur Flugzeuge sondern auch Satelliten für uns selbstverständlich. Sie liefern eine Fülle von Daten. Diese sind unterdessen unverzichtbar für Archäologie, Umweltschutz, Landwirtschaft, Meteorologie und viele weitere Anwendungsgebiete bis hin zum eigenen Navi. Dabei stammt eine Vielzahl von Informationen aus Bereichen, die wir mit unseren Augen nicht direkt wahrnehmen können. So wird zu klären sein, wie Unsichtbares für uns sichtbar gemacht werden kann. Der unterhaltsame und reich bebilderte Vortrag zeigt die erstaunlich vielfältigen Möglichkeiten der Fernerkundung und schlägt dabei einen Bogen von den Anfängen der Luftbildfotographie bis zu den Erkenntnissen der Astrophysik. So ist er auch eine Würdigung an den 50. Jahrestag der Mondlandung.
14.05.2019, 09.30 Uhr
Zimbel Zambel: Schi-Scha-Schatzsuche
Die Schi-Scha-Schatzsuche mit Giuliana Fanelli und Catherina Wörndl vom Zuckertraumtheater ist eine Unterwasser-Phantasiereise, lebendig, clownesk und bunt für Kinder ab 2 Jahren. Eintritt 4,00 €, Anmeldung unter Tel. 030-5616170. Dauer: 45 Minuten mehr...
Bezirkliches Informationszentrum Marzahn-Hellersdorf, Hellersdorfer Str. 151 (nördl. Seilbahnstation), 12619 Berlin
09.05.2019, 09.30 Uhr
Zimbel Zambel: Das schönste Ei der Welt
Nach Helme Heines Kinderbuch von 1983. Figurenspiel für Kinder ab 4 Jahre mit dem TheaterGeist. Eintritt: 5,50 €, mit JKS 4,00 €, für Kinder aus Haushalten der WBG Humboldt 1,50 €, Anmeldungen unter Tel. 030 5616170 mehr...
Humboldt-Haus, Warnitzer Straße 13 A, 13057 Berlin
15.05.2019, 10.00 Uhr
Kindertheater: Kannst du Sonnenstrahlen hören?
Ein Spaziergang durch Prokofjews Musik. Mitspieltheater für Kinder ab 4 Jahre mit dem Theater Sinn&Ton. Idee und Text: Christine Marx, Musikauswahl und Klavier: Ortrun Dreyer, Kostüme: Rudi. Eintritt: 3,00 €, Dauer 50 Minuten ohne Pause. mehr...
24.05.2019, 19.00 Uhr
Kabarett: Scherzmuskeltraining
Ein Lach-Träningsprogramm von und mit Ralph Richter. Ein neues Solo-Programm, welches Ihre Lachmuskeln überstrapazieren wird. Eintritt 10,00 €, ermäßigt: 8,00 €, Kartenreservierungen: 93 66 10 78 mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78
29.05.2019, 18.00 Uhr
Filmreihe: Schindlers Liste, Spielfilm, USA 1994
Regie: Steven Spielberg frei mehr...
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
21.05.2019, 19.00 Uhr
Film im Club: Betrogen bis zum jüngsten Tag
DDR 1957, Regie: Kurt Jung-Alsen, nach der Novelle „Die Kameraden“ von Franz Fühmann / Filmvortrag von Irina Vogt, Filmwissenschaftlerin. Eintritt 5 / 4 € mehr...
28.05.2019, 19.00 Uhr
ImproTheater im Club: Das Theater ohne Probe
Lesung trifft Impro: Wortgewandt im Wortgewand, mit Dirk Lausch & Thomas Jäkel. Eintritt 7 / 6 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr
15.05.2019, 10.00 Uhr
Theater im Globus: Der Froschkönig
Figurenschauspiel für Groß und Klein, Spiel: Hanne Braun; für Kinder ab 4 Jahre. Eintritt 3,50 €; wir bitten um Anmeldung. mehr...
17.05.2019, 19.00 Uhr
Filmvortrag: Toni Erdmann, Deutschland 2016
Regie: Maren Ade, Filmvortrag von Irina Vogt, Filmwissenschaftlerin. Eintritt 6,00 / 5,00 €; wir bitten um Anmeldung. mehr...
23.05.2019, 19.00 Uhr
Pantomimentheater: Westside Story - Inside Bernsteins Mind
Die Mutter aller Musicals als Mimodram der Extra-Klasse - Der Stummschwätzer Mattes Weißbach präsentiert einen klassisch-poetischen Mime-Abend. Eintritt 8,00 / 7,00 €; wir bitten um Anmeldung. mehr...
Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, 12526 Berlin
Tel. 030 / 67 89 61 91
geöffnet: Mo-Do 12.00 bis 18.00 Uhr und zu den jeweiligen Veranstaltungen