Russischer Nachmittag
Alle, die Lust auf Tanz, Musik und Unterhaltung haben, sind herzlich zum russischen Tanznachmittag eingeladen. Hier treffen sich Menschen mit slawischer Mentalität, die für temperamentvolle Stimmung und Geselligkeit garantieren.
17.06.2019, 19.00 Uhr
Land und Leute: Deutschland - 100 Jahre nach dem „Diktat“ von Versailles 1919-2019
Vortrag von Hanno Schult. Die Geschichte eines missglückten Friedensschlusses und seine Auswirkungen für Berlin und Brandenburg, Fakten und Hintergründe. Mit Informationsmaterial. Eintritt: 3,50 € mehr...
27.06.2019, 11.00 Uhr
Freundeskreis Kunst- und Heimatgeschichte: HERDANZIEHUNGSKRAFT - Ausstellung in der Domäne Dahlem - Entfällt auf Grund der Wetterlage!
Historie und Zukunft der Küche, Ausstellungsbesuch mit Führung, Treffpunkt Domäne Dahlem, Museum im Herrenhaus, Königin Luise-Str. 49, 10.30 Uhr Haupteingang oder 09.00 S-Bhf. Lichtenberg, Bahnsteig. Kostenbeitrag: Mitglieder 12,00 €, Gäste 13,00 € (Eintritt und Führung), Anmeldungen bei H.-Joachim Buchhorn, buchhornliberg@aol.com oder Tel 030 559 64 77. mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
03.06.2019, 17.30 Uhr
Rahel R. Mann (Jg. 1937) - Zeitzeugin
Seit März 2014 liest Rahel Mann an jedem ersten Montag des Monats aus dem Buch "UNS KRIEGT IHR NICHT" von Tina Hüttl. Ort: In der Ausstellungshalle. frei mehr...
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin