Galeriefrühstück: Das Bild des Menschen in der Bildhauerei
Caroline Wagner wird anhand von Beispielen der Porträtdarstellung in der Kunstgeschichte das Verhältnis des Malers bzw. Bildhauers zu dem des Porträtierenden beleuchten. Hier soll gezeigt werden, dass das Bewusstsein zeitlicher Begrenzung, der eigenen Sterblichkeit, die Darstellung des Menschen - unabhängig von seiner Epoche - sich immer unter demselben Fokus widerspiegelt. Die Darstellung bedarf des Erspürens und Empfindens für den Menschen und nicht der Vereinfachung. Es soll das unverwechselbare Individuum dargestellt werden. Dagegen sehen wir heute Anonymität und Vermassung. Daraus erwächst schließlich die Verrohung und Respektlosigkeit gegenüber dem Individuum. Sich ein Bild des Menschen zu machen, bedeutet Achtung vor dem Menschen zu haben. Das gilt es zu bewirken.
04.06.2019, 19.00 Uhr
Konzert im Club: Jazzelle-Trio
mit Angéle Tremsal (FRA), Saxephon; Marion Ruoult (FRA), Bass, und Phil Rosplesch (D), Gitarre 7,00 /6,00 € mehr...
10.06.2019 bis 08.08.2019
Kulturbundgalerie: Plakate von damals - Bilder von heute
Plakate und Malerei von Karl-Heinz Beck. mehr...
11.06.2019, 19.00 Uhr
Lesung im Club: Die magischen Schaukelstühle
Reinhild Paarmann liest aus ihrem gleichnamigen Roman, musikalisch begleitet auf dem Hang von Wolfgang Ohmer. 7,00 / 6,00 € mehr...
18.06.2019, 19.00 Uhr
Vortrag im Club: Usbekistan - Mit dem Fahrrad auf der Seidenstraße durch ein außergewöhnliches Land
Reise-Bilder-Vortrag von Hans Neumann 6,00 / 5,00 € mehr...
25.06.2019, 19.00 Uhr
Filmvortrag im Club: Après vous – Bitte nach Ihnen, FRA 2003
Regie: Pierre Salvadori, Filmvortrag von Irina Vogt, Filmwissenschaftlerin. 5 / 4 € mehr...
Kulturbund Treptow, Ernststr. 14/16, 12437 Berlin
Tel. 536 96 534
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 16.30 Uhr, Di bis 19.00 Uhr