Auf preiset die Tage!
25.12., 17.00 Uhr
Concerto Brandenburg - Orchesterbüro
Das Weihnachtsoratorium ist das populärste aller geistlichen Vokalwerke Bachs und zählt zu seinen berühmtesten geistlichen Kompositionen. Im ersten Teil wird die Geburt Jesu dargestellt. Bach eröffnet diesen Teil und damit das Oratorium wie die meisten seiner Kantaten mit einem groß angelegten Eingangschor, hier mit Pauken und Trompeten. „Jauchzet, frohlocket“, die Gemeinde wird sofort unmittelbar angesprochen und in das aktuelle Geschehen einbezogen: „rühmet, was heute der Höchste getan“. Die Weihnachtsgeschichte beginnt damit, dass Maria und Joseph durch ein Gebot des Kaiser Augustus gezwungen waren, ihre Heimat Galiläa zu verlassen und sich in Josephs Geburtsort Bethlehem zählen zu lassen … (Wikipedia)
01.08.2019, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Heute: Lustige Schnecken aus Zeitungs- und Buntpapier sowie Leim und Plakatfarben. Eintritt frei
06.08.2019, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Gemeinsam mit den Betreuern bereiten die Kinder heute die beliebten Schoko-Bananen zu. Eintritt frei
07.08.2019, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Wir lesen heute aus dem Buch "Konrad..." von Christine Nöstlinger vor. Eintritt frei mehr...
08.08.2019, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Aus Pappe, Wolle und Krepp-Papier für Blüten und Blätter werden tolle und fantasievolle Bäume als Wanddeko gestaltet. Eintritt frei
13.08.2019, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Mit Unterstützung der Betreuer stellen die Kinder heute aus Früchten der Saison, wie z. B. Erdbeeren und Kirschen, schmackhafte Marmelade her. Eintritt frei
14.08.2019, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Heute wird aus dem Buch "Bert und die coolen Jungs" von S. Olsen und A. Jacobsen gelesen. Eintritt frei mehr...
15.08.2019, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Nach einer Vorlage werden heute aus Buntpapier Windmühlen gebastelt und noch mit Tiermotiven verschönert. Eintritt frei
20.08.2019, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Unsere kleinen KMP-Köche backen heute gemeinsam mit den Betreuern Käsekuchen mit Kirschen. Eintritt frei
21.08.2019, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Wir lesen heute das Buch "Endlich eine Freundin" von Mary Bard. Eintritt frei mehr...
22.08.2019, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Die Kinder basteln heute Windlichter, bestehend aus alten Gläsern, Baumrinde und Bastfäden. Durch die Baumrinde werden die Windlichter zu einem tollen Blickfang und verbreiten Gemütlichkeit. Eintritt frei
27.08.2019, 13.30 Uhr
Spaß am gesunden Kochen und Backen
Es gibt heute Rote Grütze mit Vanillesoße. Eintritt frei
28.08.2019, 14.30 Uhr
Geschichten aus aller Welt im kleinen Lesezimmer
Aus dem Buch "Versprochen ist versprochen" von Martina Baumbach wird heute vorgelesen. Eintritt frei mehr...
29.08.2019, 13.30 Uhr
Bastelspaß am Nachmittag
Aus Krepp-Papier und Tonkarton basteln die Kinder des KMP bunte und fröhlich aussehende Sonnenblumen. Eintritt frei
Kindermedienpoint Spandau, Kraepelinweg 7, 13589 Berlin
Tel. 37 58 19 50
geöffnet: Mo-Fr 10.00 bis 17.00 Uhr
17.08.2019, 15.00 Uhr
Sommerfest der Paul-Gerhardt-Gemeinde im Schwedenhaus
Die Paul-Gerhardt-Gemeinde Spandau und das Quartiersmanagment Falkenhagener Feld laden gemeinsam mit den anliegenden Vereinen und Institutionen zum kreativen Basteln, zu Spiel, Spaß, Musik und guter Laune für Jung und Alt ein. Eintritt frei
Schwedenhaus, Stadtrandstr. 481, 13589 Berlin