Unser Mund sei voll des Lachens…
21.12., 18.00 Uhr
Concerto Brandenburg - Orchesterbüro
In diesem Konzert schweben wir mit den geheimnisvollen Harfenklängen Benjamin Brittens gen Himmel, um dort von Johann Sebastian Bachs Pauken und Trompeten empfangen zu werden. Prachtvoll und tänzerisch singen wir von Bach gesetzte, traditionell liturgische Texte und entspannen uns hin und wieder in Brittens geheimnisvollen Beschreibungen von Unschuld und Sorglosigkeit. Bach und Britten an einem Abend – da trifft musikalisches Handwerkszeug auf freie Tonalität mit wechselnden Zentren und technisch meisterhaft geerdete Komposition auf verletzliche Einfachheit, so dass ein musikalisches Abbild der Weihnachtszeit entsteht, zwischen Hektik und Verharren, ausgelassenem Feiern und besinnlicher Ruhe.
23.08.2019 bis 06.09.2019
So bin ich! Ich bin so! - Verfolgung von Trans* und Lesben in der NS-Zeit
Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Rosa Winkel des Kulturrings - 25 Jahre nach dem Fall des Paragraphen § 175 im StGB. Projekt und Ausstellung wurden gefördert durch die Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung des Berliner Senats sowie unterstützt durch das Landesarchiv Berlin. Eintritt frei mehr...
Fotogalerie Friedrichshain, Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin
Tel. 030 / 296 16 84
geöffnet: Di, Mi, Fr, Sa 14.00 bis 18.00 Uhr, Do 10.00 bis 20.00 Uhr
18.08.2019, 10.00 Uhr
Geschichtsfreunde Karlshorst: Sommerfest an der Evangelischen Kirche Karlshorst
Stand der Geschichtsfreunde Karlshorst zum Straßenfest an der Kirche Weseler Straße 6 in 10318 Berlin. frei
Kirche „Zur frohen Botschaft“, Weseler Straße 6, 10318 Berlin
14.08.2019, 18.00 Uhr
Wozu Kunst und was ist Kunst heute? Neuere Positionen der Kulturtheorie
Einführungsvortrag von Dr. Daniel Hermsdorf, Kunstwissenschaftler, und anschl. Vortragsreihe „Noch nie war so viel Kunst – zumal in den Großstädten und Kultur-Metropolen“. Frei mehr...
GISELA-Freier Kunstraum Lichtenberg, Giselastraße 12, 10317 Berlin
Tel. 030 / 51656005
31.08.2019, 11.00 Uhr
Stadttour Lichtenberg: Das Munizipial-Viertel in Weißensee
Geführte Tour mit Rotraut Simons. Treffpunkt: Antonplatz, vor dem Kino Toni (Tram M 4, M 13, 12). Teilnahmegebühr 4,00 € mehr...
Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, 10365 Berlin
Tel. 030 / 553 22 76
geöffnet: Mo-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
07.08.2019, 10.00 Uhr
Kinder in anderen Ländern - wird auf den 13. November verlegt
Workshop für Kinder ab 6 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
14.08.2019, 09.00 Uhr
Maskenbau und Maskenspiel
Workshop für Kinder ab 7 Jahre im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
20.08.2019, 10.00 Uhr
Kreatives Basteln
Workshop für Schulen im Rahmen des Projektes Zukunftsdiplom, mit freundlicher Unterstützung der VHS Marzahn-Hellersdorf. frei mehr...
Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin
Tel. 030 / 93 66 10 78